Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Dein Medizinstudium ist unsere Mission
Du willst einen der heißbegehrten zulassungsbeschränkten Studienplätze in Human- oder Zahnmedizin in Österreich ergattern? Dieses MedAT-Kompendium ist deine Eintrittskarte in die Welt der Medizin, denn die Zusage zu deinem Traumstudienplatz überlassen wir nicht dem Zufall!
Dieses 4-bändige Kompendium enthält: - 2 Lernskripte für BMS und KFF, TV und SEK* mit dem gesamten Wissen zu den Fächern Biologie, Chemie, Physik und Mathematik und dem All-in-One-Paket für Kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten, Textverständnis und sozial-emotionale Kompetenzen (inkl. online "Manuelle Fertigkeiten" für den MedAT-Z)- Einen BMS-Übungsband mit 1000 Multiple-Choice-Aufgaben zu Biologie, Chemie, Physik und Mathematik (inkl. ausführliche Lösungskommentare)- Einen Simulationsband mit allen Infos rund um den MedAT sowie 3 Komplettsimulationen perfekt abgestimmt auf das offizielle Testniveau (inkl. online "Manuelle Fertigkeiten" für den MedAT-Z).
Zulassung, Medizinstudium, Traumberuf - du schaffst das mit Elsevier!
Zusätzlich bekommst du mit diesem Kompendium: - Die Broschüre für deinen perfekten Start ins Medizinstudium - mit Auszügen aus dem Elsevier-Studienführer, spannenden Infos zum großen Fach Anatomie, sowie einem kostenlosen Zugang zur Complete-Anatomy-App.- 2 Poster - eine Seite bietet einen MedAT-Jahresplaner und Lernpläne für 3 Monate, die andere Seite zeigt brillante anatomische Sobotta-Abbildungen eines Skeletts und der Muskulatur einer Frau.Online per QR-Code zu erreichen: - naturwissenschaftlich-anatomische Video-Animationen (Band 1)- Kapitel "Manuelle Fertigkeiten" für den MedAT-Z (Band 2) - ausführliche Lösungskommentare (Band 3)- MedAT-Z-Simulationsteile (Band 4)- Lösungsbögen - ausgefüllt und leer zum Download (Band 4)- Tutorials einer ehemaligen Teilnehmerin mit zahlreichen Tipps und Infos (alle Bände)* Diese überarbeiteten Lernskripte basieren auf dem MedAT-Lernskript für den BMS (Band 1) und MedAT-Lernskript für KFF, TV, SEK (Band 2) von Dr. Tafrali.
Das Kompendium eignet sich für:Maturanten und Maturantinnen/Schüler und Schülerinnen, die zum MedAT antreten
Deniz Tafrali
studierte bis 2019 Humanmedizin an der Medizinischen Universität Graz. Er ist seit 2017 erfolgreicher Autor zahlreicher Werke bei der Elsevier GmbH und arbeitet derzeit als Assistenzarzt in der Neurologie im Kantonsspital St. Gallen.
Sinan Barus
ist Arzt und seit 2018 Autor bei der Elsevier GmbH. Nach seinem Abitur im Jahre 2012 studierte er zunächst Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität München und Molekulare Medizin in Tübingen. Von 2015 bis 2022 folgte das Studium der Humanmedizin an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen. Zur Zeit ist er als Assistenzarzt in der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Freiburg tätig. Er war Stipendiat der Wilhelm- und Else-Heraeus-Stiftung und Gast der Leopoldina. Seine medizinische Dissertation fertigt er am Tübinger Hertie-Institut für klinische Hirnforschung an.
Lena Dax
studiert seit 2019 an der Medizinischen Universität Innsbruck und absolviert derzeit die letzten Monate ihres Medizinstudiums. Während des Studiums begann sie, bei get-to-med mitzuarbeiten, und leitete unter anderem mehrere BMS-Webinare, um angehende Medizinstudierende auf den MedAT vorzubereiten.
Alexander Schöllkopf
begann sein Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien und wechselte später an die LMU München. Seine Promotion absolviert er im Bereich der Immunologie und forscht an der Entwicklung von Immunzellen aus Stammzellen.