Sirinya Pakditawan

James Fenimore Coopers Indianerbild: The Last of the Mohicans und The Pioneers

kartoniert , 128 Seiten
ISBN 3954258943
EAN 9783954258949
Veröffentlicht Januar 2015
Verlag/Hersteller disserta verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
34,99
44,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

James Fenimore Coopers Werk markiert den Beginn der Indianerliteratur des 19. Jahrhunderts. In seinen Indianerromanen stellt Cooper die Beziehung der Angloamerikaner zu den Indianern dar und entwirft darüber hinaus ein Bild des Indianers, das am Nachhaltigsten die Vorstellung vom typischen Indianer in der Literatur geprägt hat. Hierbei ist Cooper einerseits der europäischen Aufklärung verpflichtet, die den noble savage "erfand". Andererseits greift Cooper auch das puritanische Feindbild des Indianers, den satanic savage, auf. Im Ganzen präsentiert Cooper ein stereotypisierendes Bild des Indianers, indem er ihn unter die simple Dichotomie des "guten" und des "bösen" Indianers subsumiert. Dennoch problematisiert Cooper bestimmte Klischees des Fremden, indem er einzelne Indianer individualisiert. Hierbei wird zunächst auf die Traditionen und Quellen eingegangen, denen Coopers Indianerdarstellung verpflichtet ist. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende und Mitarbeiter im Fachbereich Amerikanistik sowie an alle Interessierten auf dem Gebiet der Indianerliteratur.

Portrait

Dr. phil Sirinya Pakditawan hat an der Universität Hamburg Literaturwissenschaften studiert (Amerikanistik, Anglistik, Germanistik). Im Anschluss an das Studium hat sie in Amerikanistik promoviert und war als Lehrbeauftragte tätig. Heute ist sie Inhaberin der Akademischen Textagentur.

Hersteller
disserta verlag

-

E-Mail: info@bedey-media.de