Skilifte im Hochschwarzwald -

Skilifte im Hochschwarzwald

125 Jahre Wintersport im Schwarzwald.
pdf eBook , 160 Seiten
ISBN 3793060438
EAN 9783793060437
Veröffentlicht Dezember 2015
Verlag/Hersteller Kalam
Familienlizenz Family Sharing
6,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Geburtsstunde und Heimat des Skisports ist der Schwarzwald: Auf dem Feldberg wurde 1891 das Skifahren entdeckt. Die Schwarzwälder hatten weltweit den ersten Schlepplift, die erste Skifabrik und die erste Sesselbahn Deutschlands. Das Buch beschreibt Skigebiete und Liftanlagen, liefert Informationen zu Pisten, Öffnungszeiten, Preisen, Verleih und Kursangeboten. Dazu gibt es Wissenswertes und Unterhaltsames aus 125 Jahren Skigeschichte im Schwarzwald.
Wenn Belchen, Kandel, Schauinsland oder Feldberg sich in Weiß kleiden, gibt es auf den Bergen pures Schneevergnügen auf Brettern. Das Buch ist der perfekte Begleiter für alle Wintersportfreunde und Abfahrtfans.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.