Slava Obodzinskiy

Präsidentschaftswahlen 1996 in der Russländischen Föderation. Massenmedien und die Wahlkampagne Boris El'cins im Kontext der Transformation in Russland

1. Auflage.
kartoniert , 92 Seiten
ISBN 3346368505
EAN 9783346368508
Veröffentlicht Juli 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Region: Russland, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Rolle der Medien während der Präsidentschaftskampagne 1996 von Boris El-cin.
Das Interesse besteht darin, dass trotz einer recht günstigen Literaturlage kaum wissenschaftliche Arbeiten zur Verfügung stehen, die der Frage nach der Rolle der Medien bei den Präsidentschaftswahlen von 1996 in einem breiteren Zusammenhang nachgehen. Der Kontext der russländischen Transition, die Dreiecksbeziehung zwischen Politik, Wirtschaft und Massenmedien, Geschichte und Wesenszüge der russländischen Medien, Grundzüge der Berichterstattung, Wahlkampfstrategie und Public Relations sowie viele andere Themen werden einzeln zwar zum Teil solide und tiefgründig behandelt. Das Zusammenspiel und das In-Beziehung-setzen dieser Faktoren, die von überragender Bedeutung für das Verständnis dieser komplexen und wenig übersichtlichen Ereignisse sind, finden jedoch selten eine notwendige Berücksichtigung.
Aus diesem Grund stellt sich diese Arbeit die Aufgabe, die Präsidentschaftswahlen von 1996, beziehungsweise die Wahlkampagne des amtierenden Präsidenten El-cin, mit besonderer Berücksichtigung der Medien interdisziplinär zu kontextualisieren und ihre Rolle im russländischen Transformationsprozess zu hinterfragen. Zunächst spielt die historische Entwicklung der Russländischen Föderation bis 1996 eine Rolle. Dazu werden die Grundzüge der politischen und wirtschaftlichen Transformation erläutert sowie ihre Meilensteine und Problemfelder markiert. Theoretische Denkansätze und Tendenzen der Transformationsforschung im osteuropäischen Kontext sollen dabei punktuell eingesetzt werden, um eine Hilfestellung bei der Erläuterung komplexer Erscheinungen zu liefern. Außerdem sind soziale Fragen ebenso wie kultur- und mentalitätsgeschichtliche Aspekte einer demokratieunerfahrenen postkommunistischen Gesellschaft von Bedeutung.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Download
3,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99