Smart Cities -

Smart Cities

Deutsche Hochtechnologie für die Stadt der Zukunft - Aufgaben und Chancen. Auflage 2011. 23 S. Dateigröße in KByte: 498.
pdf eBook , 23 Seiten
ISBN 3642207367
EAN 9783642207365
Veröffentlicht April 2011
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
37,99
20,67 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die weltweite Urbanisierung ist eine zentrale Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Seit 2007 wohnen erstmals mehr Menschen in Ballungsräumen als in ländlichen Regionen, im Jahr 2030 werden es 60 Prozent sein. Umso notweniger sind Städte und Agglomerationen auf vernetzte Technologien angewiesen. "Smarte" Technologien bieten hier Antworten in unterschiedlichen Bedarfsfeldern. Gerade Deutschland hat gute Chancen, sich als Leitanbieter innovativer Gesamtlösungen zu etablieren - wenn dafür die Rahmenbedingungen geschaffen werden. Die vorliegende Stellungnahme entstand in Vorbereitung des ersten "Innovationsdialogs zwischen Bundesregierung, Wirtschaft und Wissenschaft" im September 2010. Sie stellt aber eine eigenständige Veröffentlichung der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften dar. Darin werden Handlungsempfehlungen unterbreitet, wie der Bedarf an integrierten Lösungen neue Wertschöpfungsmöglichkeiten erschließen kann.

Portrait

acatech - DEUTSCHE AKADEMIE DER TECHNIKWISSENSCHAFTEN vertritt die Interessen der deutschen Technikwissenschaften im In- und Ausland in selbstbestimmter, unabhängiger und gemeinwohlorientierter Weise. Als Arbeitsakademie berät acatech Politik und Gesellschaft in technikwissenschaftlichen und technologiepolitischen Zukunftsfragen auf dem besten Stand des Wissens. Darüber hinaus hat es sich acatech zum Ziel gesetzt, den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu unterstützen und den technikwissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern. acatech tritt ein für nachhaltiges Wachstum durch Innovation.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.