Sönke Zankel

Projektarbeit und Forschendes Lernen

Ein Leitfaden für die Fächer Politik, Wirtschaft und Geschichte. 1. Auflage. 21,3 cm / 15,1 cm / 1,6 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 165 Seiten
EAN 9783734406232
Veröffentlicht Juni 2018
Verlag/Hersteller Wochenschau Verlag
18,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Projektunterricht gehört inzwischen zum festen Bestandteil schulischer Praxis. Das vorliegende Buch setzt Impulse für gelingende Projektarbeit und Forschendes Lernen in den Fächern Politik, Wirtschaft und Geschichte. Lehrerinnen und Lehrern bietet das Buch über 125 konkrete Ideen für mögliche Themen im fach- oder fächerübergreifenden Unterricht. Zugleich zeigt es auch auf, wie Projektprozesse sinnvoll geplant und durchgeführt werden, sodass Schülerinnen und Schüler sie in Zukunft eigenständig umsetzen können. Zahlreiche Checklisten erleichtern die Arbeit.Aus dem Inhalt- Zur theoretischen Einordnung: Projektlernen und Forschendes Lernen- Projekte entwickeln, planen und realisieren- Projektarbeit und Forschendes Lernen in den Fächern- Projektideen jenseits der Fachgrenzen

Portrait

Dr. Sönke Zankel ist Lehrer für Politik, Wirtschaft, Geschichte, Philosophie, Religion und Deutsch. Zudem ist er an Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in der Lehrerbildungtätig. 2013 wurde er mit dem Deutschen Lehrerpreis - Unterricht innovativ (1. Preis) ausgezeichnet.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
I. Zur theoretischen Einordnung: Projektlernen und Forschendes Lernen
1. Projektlernen und Forschendes Lernen1.1 Projektunterricht1.2 Die Frage nach der Fachlichkeit1.3 Forschendes Lernen 2. Rolle der Lehrkraft2.1 Fehler zulassen2.2 Unsicherheit gehört dazu, nicht alles ist planbar2.3 Schüler/innen viel machen, aber nicht alleine lassen2.4 Verantwortung delegieren2.5 Kritik und Probleme2.5.1 Faktor Zeit2.5.2 Nicht alle werden angesprochen2.5.3 Die Frage nach den Lerneffekten2.5.4 Kritik an der Handlungsorientierung2.5.5 Ideologische Kritik
II. Projekte entwickeln, planen und realisieren
1. Ideen entwickeln2. Recherchieren, Präsentieren, Texte verfassen und die Notwendigkeit von Leitfragen oder Hypothesen2.1 PowerPoint als Problem2.2 Leitfrage oder Hypothese als Ausweg2.3 Nachweispflicht in Präsentationen 2.4 Die schriftliche Hausarbeit2.5 Gründliche Recherche2.6 Es geht um Bildung, nicht ums Verkaufen3. Organisation von Projekten3.1 Orientierung am klassischen Projektmanagement3.1.1 Meilensteine3.1.2 Risikomanagement3.1.3 Kostenmanagement: Wie viel Aufwand ist erforderlich? 3.1.4 Projektsteuerung und Qualitätsmanagement 3.1.5 Projektleitung3.1.6 Die Basisvariante der klassischen Projektorganisation3.2 Einfach und effektiv: die Kanban-Methode (agiles Projektmanagement)4. Das Projekt bekannt machen4.1 Welche Veröffentlichungs- und Presseorgane gibt es?4.2 Pressekonferenz4.3 Werbefilme und Kino-Werbung4.4 Presseerklärung und Presseartikel
III. Projektarbeit und Forschendes Lernen in den Fächern
1. Politik1.1 Entwicklungsprozesse initiieren und begleiten: das Konzept der Konferenzorganisation 1.1.1 Organisation einer Konferenz1.1.2 Werbung und Öffentlichkeitsarbeit 1.1.3 Freiwilligkeit als Voraussetzung und Gelingensbedingung1.1.4 Der Konferenztag1.1.5 Kritische Bewertung1.1.6 Alternativen: Politikkonferenzen1.2 Schule als Lernfeld1.2.1 Schüler/innen als Sozialforscher1.2.2 Ein Projektbeispiel1.2.3 Lernchancen1.3 Weitere Ideen für das Fach Politik 1.3.1 Szenarien zur Entwicklung der Kommune1.3.2 Politikberatung1.3.3 Meinungsforschung auf lokaler Ebene und darüber hinaus 1.3.4 Schülerzeitung und Schülerfernsehen2. Wirtschaft2.1 Realisierung einer Schülerfirma 2.1.1 Problemanalysen und Organisationsfragen2.1.2 Businessplan erstellen2.1.3 Kennzeichen des Produkts oder der Dienstleistung2.1.4 Darstellung der Zielgruppe und des Marktes2.1.5 Welche Mitkonkurrenten gibt es?2.1.6 Gründe, warum sich diese Zielgruppe für das Produkt bzw. die Dienstleistung interessieren könnte2.1.7 Marketing2.2 Forschendes Lernen im Bereich Ökonomie2.3 Weitere Ideen und Hinweise zum Thema Schülerfirmen 2.3.1 Schulbedarf2.3.2 Fair Trade2.3.3 Catering aller Art2.3.4 Werbeagentur, Filmproduktionsfirma2.3.5 GOLD, der Fashion Store oder: der Second-Hand-Laden 2.3.6 Fair gehandelte Textilien aus Biobaumwolle2.3.7 Upcycling-Produkte2.3.8 Reisebüro 2.3.9 Eventmanagement 2.3.10 Fotos und Jahrbücher2.3.11 Rechtliche Fragen2.3.12 Startkapital2.3.13 Buchführung2.3.14 Berechnung der realen Kosten 2.3.15 Einführung einer eigenen Währung3. Geschichte3.1 Projekte im Feld der Lokalgeschichte - eine große Chance, Altes zu entdecken 3.2 Ergebnisse sichern3.3 Die Schulgeschichte als unterschätztes Forschungsfeld3.3.1 Chancen3.3.2 Methodische Zugänge 3.3.2.1 Biographische Studien3.3.2.2 Alltagsleben3.3.2.3 Selbstverständnis der Akteure 3.3.2.4 Personenverband Lehrerkollegium3.3.2.5 Sozialstruktur3.3.2.6 Klassenarbeiten und Korrekturen3.3.2.7 Frage nach Narrativen3.3.2.8 Festkultur3.3.2.9 Schülerzeitungen und Schulzeitungen3.3.2.10 Architekturgeschichte3.4 Quellenlage und Probleme 3.5 Praxisbeispiele3.6 Unterrichtsmaterial für die Schule erstellen 3.7 Umgang mit Zeitzeugen3.8 Kreatives Schreiben und Geschichte3.8.1 Recherche beim Projekt kreatives Schreiben3.8.2 Ideenentwicklung für das kreative Schreiben 3.8.3 Verfassen der Geschichten 3.8.4 Die Bewertung3.8.5 Präsentation der Ergebnisse 3.8.6 Rückmeldungen von Schüler/innen und Außenstehenden3.8.7 Fallstricke3.9 Quellen finden und Ansätze für weitere Forschungsprojekte3.9.1 Archiv der Lokalzeitung3.9.2 Stadt- und Kreisarchive3.9.3 Landesarchive, Staats- und Hauptstaatsarchive 3.9.4 Bundesarchiv3.9.5 Stasi-Unterlagen3.9.6 Kirchliche Archive 3.9.7 Widerstandsakten3.9.8 Schularchiv3.10 Weitere Ideen für Geschichtsprojekte3.10.1 NS-Geschichte vor Ort3.10.2 Gedenkstätten3.10.3 Denkmäler 3.10.4 (Todes-)Anzeigen3.10.5 Bestattungskultur 3.10.6 Migration, Flucht, Vertreibung3.10.7 Lokale Organisationen3.10.8 Biographien lokaler Persönlichkeiten3.10.9 Familiengeschichte3.10.10 Überregionale Themen
IV. Projektideen jenseits der Fachgrenzen
1. Von wegen Wikipedia - Schüler/innen schreiben ein Lexikon über ihre Heimatstadt1.1 Verantwortung für die Gruppe übernehmen1.2 Planung und Umsetzung1.3 Themenauswahl1.4 Zusätzliche Aufgaben wie eine Schülerfirma1.5 Arbeit am Text1.6 Weiterwirken des Projekts1.7 Lernchancen für die Schüler/innen1.8 Probleme1.9 Kleinere und schneller umsetzbare Alternativen2. Zeitungsprojekte 2.1 Funktionen der Medien im demokratischen Staat 2.2 Print versus online2.3 Zeitung und Deutsch als Zweitsprache3. Schülerfernsehen und Filmprojekte3.1 Erste Regel: Ausprobieren!3.2 Kein Geld, was nun?3.3 Kamera und Ton3.4 Stativ3.5 Dreharbeiten3.6 Schnitt3.7 Filme veröffentlichen3.8 Tipps zum Umgang mit dem Equipment3.9 Schülerfernsehen - ein lohnendes Projekt?3.10 Dokumentarfilme
LiteraturverzeichnisPresseberichteInternetressourcen

Hersteller
Wochenschau Verlag
Eschborner Landstraße 42-50

DE - 60489 Frankfurt

E-Mail: info@wochenschau-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Vorbestellbar
34,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Harald Jähner
Wunderland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Markus Osterwalder
Bobo Siebenschläfer: So schön ist der Winter
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,90
Paluten
Ein neuer Sheriff in Schmodge City
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Minecraft, Mojang AB
Minecraft Mega Mini-Projekte. Über 20 exklu...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
14,95
AviveHD
Die Eiskrieger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
17,00
Minecraft, Mojang AB
Magische Mini-Projekte. Über 20 fantastisch...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
29,95
Vorbestellbar
6,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Heinz Strunk
Graf Fauchi und das verschwundene Gebiss
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
14,00
Christopher Clark
Skandal in Königsberg
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Caro Matzko
Alte Wut
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
39,80
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Wolfgang Jäger
Kurshefte Geschichte - Gesamtband Niedersac...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
38,75
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 12 - Und tschüss!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
4,99
Heike Faller
Wir alle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Kathrin Wolf
In einem alten Haus in Berlin
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Astrid Lindgren
Gute Nacht mit Astrid Lindgren
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
25,00
Willi Winkler
Hannah Arendt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
4,99
Juliane Stadler
König der Turniere
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Przemyslaw Wechterowicz
Der achtsame Tiger 1: Der achtsame Tiger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Michael Angele
Ein deutscher Platz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
37,25
Malala Yousafzai
Finding My Way. Ein Memoir
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Carolin Jelden
Lichterland 1. Die Suche nach dem magischen...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Bettina Schuler
Der Waldorf-Komplex
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00