Bestimmung des Repositionierungsspielraums von Marken - Sonja Boch

Sonja Boch

Bestimmung des Repositionierungsspielraums von Marken

Markenführung mit Hilfe neuroökonomischer Forschungserkenntnisse. Auflage 2013. XXIII, 418 S. 91 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 11.
pdf eBook , 418 Seiten
ISBN 3658013052
EAN 9783658013059
Veröffentlicht Januar 2013
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
44,95 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Durch die zunehmende Dynamik insbesondere an Konsumgütermärkten entwickelt sich die Markenrepositionierung immer mehr zu einem wichtigen Instrument der erfolgreichen Markenführung. Gleichzeitig wird der hierfür zur Verfügung stehende Spielraum durch den Wunsch der Nachfrager nach Kontinuität und Entscheidungsvereinfachung eingeschränkt. Sonja Boch entwickelt auf Basis neuroökonomischer Forschungserkenntnisse und unter Zuhilfenahme Impliziter Assoziationstests ein entscheidungsunterstützendes Modell für die professionelle Bestimmung des Repositionierungsspielraums von Marken. Die Anwendbarkeit und Vorzüge ihrer Herangehensweise gegenüber traditionellen Markenforschungsansätzen belegt die Autorin anhand einer umfassenden empirischen Untersuchung an verschiedenen Konsumgütermärkten. 
 
 
 
 
 
Der Inhalt
·         Markenpositionierung an Fast Moving Consumer Goods (FMCG)-Märkten als Herausforderung an die Markenführung
·         Neuroökonomische Forschung als Ansatz zur Bestimmung des Repositionierungsspielraums von FMCG-Marken
·         Empirische Untersuchung in den Bereichen Tafelschokolade, Cola-Getränke und Vollwaschmittel
 
 Die Zielgruppen
·         Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Markenmanagement·         Marktforscher, Konsumgüterhersteller und Führungskräfte im Bereich Markenmanagement
 
 
Die Autorin
Dr. Sonja Boch promovierte bei Prof. Dr. Christoph Burmann am Lehrstuhl für innovatives Markenmanagement (LiM) der Universität Bremen. 
Die Herausgeber
Die Reihe Innovatives  Markenmanagement wird herausgegeben von  Prof. Dr. Christoph Burmann und Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg.

Portrait

Dr. Sonja Boch promovierte bei Prof. Dr. Christoph Burmann am Lehrstuhl für innovatives Markenmanagement (LiM) der Universität Bremen. 

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,50
Sofort lieferbar
26,90
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
8,25
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00