Erläuterung des Selbstbestimmungsrechts der Völker am Beispiel der Sami - Sonja Grenzhäuser

Sonja Grenzhäuser

Erläuterung des Selbstbestimmungsrechts der Völker am Beispiel der Sami

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 450.
pdf eBook , 14 Seiten
ISBN 3668805385
EAN 9783668805385
Veröffentlicht September 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1,3, Universität Hamburg, Veranstaltung: Internationaler und Europäischer Menschenrechtsschutz, Sprache: Deutsch, Abstract: Indigene Völker treffen wir auf der ganzen Welt an. Doch ist uns auch bewusst, welche Stellung sie völkerrechtlich innehaben? Das indigene Volk Nordeuropas, die Sami, leben in Skandinavien. Sie sind politisch gut organisiert um ihre eigenen Interessen zu vertreten und ihre Kultur zu schützen. In folgender Arbeit soll die Frage nach der Anwendbarkeit des Selbstbestimmungsrechts der Völker auf indigene Völker beantwortet werden. Um dies zu verdeutlichen wird beispielhaft die aktuelle politische Situation der Sami herangezogen. Für einen allgemeinen Einstieg wird hier zunächst eine Definition eines indigenen Volkes festgelegt. Außerdem wird die Aktualität der Thematik durch die Erläuterung der Verbreitung indigener Völker weltweit aufzeigt. Nachfolgend werden die Sami als Volk vorgestellt, deren Religion und Kultur sowie deren politischen Organe beschrieben. Folgend wird das Selbstbestimmungsrecht der Völker definiert um dann die Anwendbarkeit dessen auf indigene Völker zu prüfen. Danach werden die konkreten Auswirkungen dessen auf das Samische Volk beleuchtet um dann abschließend ein Fazit ziehen zu können. Um einen Einstieg in die Thematik zu ermöglichen, wird in folgendem Kapitel zunächst eine mögliche Definition von indigenen Völkern gegeben. Anschließend wird die Verbreitung verschiedener indigener Völker angesprochen um die Aktualität zu verdeutlichen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Download
3,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99