Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Zwerge, Elben und Menschen - drei Völker - drei Welten. Zu verschieden sind sie, um miteinander in Frieden leben zu können. Doch eine Zufallsbegegnung zwischen Mensch Liv und Zwergenprinz Dorian soll alles ändern. Eine Liebesgeschichte, die nicht nur das Schicksal der Menschen und Zwerge, sondern auch das der Elben für immer verändert. Auch Lina und Airon, ein Elbenpaar aus den alten Wäldern, schreibt die Geschichte neu. Ihre Bemühungen, die gute Beziehung zu den Zwergen zu pflegen, bleiben nicht ohne Erfolg. Der Krieg, den die Menschen gegen das Bündnis der Zwerge und Elben führen, greift aber weiter um sich. Wird es den jungen Liebenden gelingen, Frieden für alle Völker zu schaffen?
Autorin Sonja Schrottenbach wurde 1973 in Judenburg geboren. Sie machte die Ausbildung zur Kindergarten- und Hortpädagogin und arbeitet seit 1996 in Wien und seit 2015 in der Steiermark in diesem Beruf. Die Naturverbundenheit, die sich Schrottenbach zum Hobby macht und die oft mit langen Aufenthalten in Wäldern einhergeht, wird auch in ihrem Erstlingswerk "Armendum und die alten Wälder" sichtbar. Denn die Wälder spielen nicht nur als Setting eine große Rolle, sondern sind in ihrem Wesen Teil der Geschichte. Sie bieten Schutz, führen Liebende zusammen und beherbergen die großen Geheimnisse der Elbenkunst. Der Wald selbst wird zu einer Figur des Romans. Auch ihre Liebe zu Tieren findet in Schrottenbachs Werk Erwähnung, so ist ein schwarzer Rappe eines der honorigsten Geschenke, das ein Zwerg erhält. Das Interesse an Archäologie und Geschichte, das Schrottenbach von klein auf prägte, kann sie ebenso im Text verarbeiten.
Alternativbeschreibungen
Kurze Alternativtexte
Audio
Textsynchronisierte Audiokommentare
Text-to-Speech-Hinweise