Sonja Trenker

Entwicklung einer interkulturellen Kompetenz in einer multikulturellen Gesellschaft

Eine Auseinandersetzung mit themenrelevanten Problemen, gesellschaftlichen Hintergründen und didaktischen Aspekten im Rahmen eines interkulturellen Trainings. 1. Auflage.
kartoniert , 32 Seiten
ISBN 3656951179
EAN 9783656951179
Veröffentlicht April 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung hat die heutige Gesellschaftsstruktur nachhaltend geprägt. Die kulturellen Praktiken und Handlungsweisen lösen sich von ihrem ursprünglichen Ort und
bewegen sich nun im gesamten Raum, was eine Entgrenzung der Kulturen zur Folge hat. Eine ehemalig einheitlich-kulturelle Gesellschaft diffundiert nun mit zunächst fremd anmutenden Lebenswelten. Um ein gelingendes und friedvolles Zusammenleben in einer multikulturellen Gesellschaft zu ermöglichen, ist der Erwerb interkultureller Kompetenz
unabdingbar. Eine Orientierungshilfe bieten dabei Interkulturelle Trainings, die helfen Vorurteile abzubauen und das Verhalten anderer Kulturen besser zu verstehen. Um sich vertieft mit anderen Kulturen auseinandersetzen zu können ist es unabdingbar zunächst auch die eigene Kultur kritisch zu reflektieren. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt bei der Darstellung des -Heroes-Projekts-, einer Initiative die schon deutschlandweit Anklang gefunden hat. Zunächst werden alle dafür relevanten Begriffe geklärt, um im Anschluss daran, die didaktische Vorgehensweise sowie die Hauptbestandteile und
Überzeugungen des Projekts genauer zu beleuchten.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de