Sontje Neldner

Armut regional. Der Zusammenhang zwischen Armut und Bildungsungleichheit innerhalb einer Stadt

1. Auflage.
kartoniert , 16 Seiten
ISBN 334620667X
EAN 9783346206671
Veröffentlicht September 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Bundesrepublik Deutschland gibt es nicht nur die Schulpflicht, es ist vielmehr auch ein Recht eines jeden Kindes die Schule besuchen zu dürfen, und zwar kostenfrei. Dennoch fällt bei Untersuchungen zum deutschen Schulsystem immer wieder auf, dass Schülerinnen und Schüler unterschiedlich stark ausgeprägte Zukunftsperspektiven aufweisen, welche auf eine Bildungsungleichheit zurückzuführen sind.
Seit rund 100 Jahren wird stetig daran gearbeitet das Bildungssystem in Deutschland zu verbessern und für eine Bildungsgleichheit zu sorgen. Zum einen gibt es starke qualitative Unterschiede des Bildungsniveaus zwischen den einzelnen
Bundesländern, was unter anderem damit zusammenhängt, dass die Bildungsentscheidungen größtenteils den Ländern obliegen. So ist es beispielsweise schwierig mit einem Abitur aus Hamburg einen Studienplatz in Bayern zu bekommen, da sich in diesen beiden Bundesländern das Niveau zum Erreichen des Abiturs stark unterscheidet. Zum anderen herrschen aber auch
im regionalen Vergleich große Unterschiede in Bezug auf die Chancen auf Bildung. Während die Chancengleichheit im Schulsystem bezogen auf das Geschlecht durch stetige Anpassung als mittlerweile gewährleistet und ausgeglichen angesehen werden kann, sind Kinder mit Migrationshintergrund oder aus Armutsverhältnissen weiterhin stark benachteiligt gegenüber anderen. Dies wird besonders deutlich, wenn man Kinder unterschiedlicher Familien innerhalb der selben Stadt miteinander vergleicht.
Aufgrund dessen setzt sich die folgende Arbeit damit auseinander, welchen Einfluss Armut in der segregierten Stadt auf die Bildungschancen der betroffenen Kinder hat. Hierbei soll herausgearbeitet werden, wie die Gruppe der von Armut betroffenen Familien Zustande kommt, wodurch sie sich kennzeichnen und weshalb die Kinder dieser Familien in ihren Bildungschancen benachteiligt sind. Zeitgleich sollen aber auch Lösungsansätze aufgezeigt werden, die das Ziel haben für eine Bildungsgleichheit und somit für mehr Fairness im Hinblick auf die Zukunftsperspektiven zu sorgen. Als Ausgangspunkt für diese Ausarbeitung dienen Recherchen und Statistiken.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Dora Zwickau
Gesellschaftsspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00