Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Schwarze Flut (Nordsee-Krimi) Eine Hallig im Wattenmeer, eine Nacht voller Orkanböen, schwarzes Öl auf Beton - und zwischen Tetrapoden eine Leiche. Als die junge Ermittlerin Maja Thomsen von München nach Hamburg versetzt wird, schickt sie die Mordkommission mit dem erfahrenen Erik Brandsen in ein Terrain, das von Gezeiten, Schweigen und Misstrauen regiert wird. Die Insel ist nur im Ebbefenster erreichbar, die nächste Sturmflut steht bevor - ein natürlicher Countdown, der jede Spur in Minuten altern lässt. Früh zeigt die Obduktion: Der Tote starb vor der Flut. Jemand hat das Unwetter als Tarnkappe genutzt. Zwischen Schlick, Bohlenwegen und Deichen öffnet sich ein dichtes Geflecht aus Offshore-Geschäften, Lobbydruck und bedrohten Existenzen. Ein zerstörter USB-Stick, Bargeldspuren, verbrannte Unterlagen im Gemeindehaus und nächtliche Schritte vor Majas Unterkunft: Je tiefer das Duo in die Inselgemeinschaft eintaucht, desto härter prallen Loyalitäten und Lügen aufeinander. Als die Lehrerin Anna Petersen - die Schwester des Opfers - knapp einem Anschlag entgeht, kippt die Stimmung vollends. Der Sturm rollt zurück, die Verbindung zum Festland bricht ab, und jemand beginnt systematisch, Beweise zu "reinigen". Maja und Erik müssen entscheiden, wem sie trauen - und einander, obwohl alte Schatten und interne Anrufe "von oben" alles verkomplizieren. Auf den überfluteten Deichen kulminiert die Jagd in einem Showdown, der zeigt, wie präzise ein Täter die Uhr der Gezeiten lesen kann. Dieser Roman vereint hochatmosphärischen Küstenkrimi mit packender Polizeiarbeit: präzise Spurensicherung, glaubwürdige Vernehmungen, psychologische Tiefe - und die Nordsee als erbarmungsloser Gegenspieler. Die Serie setzt auf starke Figuren, reales Setting (Hallig/Wattenmeer/Hamburg), umweltsensitive Motive und eine Spannungskurve, die im Rhythmus von Ebbe und Flut schlägt.