Sophokles

Elektra

1. Auflage.
gebunden , 282 Seiten
ISBN 3110188244
EAN 9783110188240
Veröffentlicht Juli 2016
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
4,80
epub eBook
4,49
74,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Den Mythos davon, dass Orestes und Elektra für ihren getöteten Vater Agamemnon Rache nehmen und seine Mörderin, ihre eigene Mutter Klytaimestra, umbringen, haben die drei berühmtesten attischen Tragiker - Aischylos, Sophokles und Euripides - auf die Bühne gebracht. Sophokles konzentriert sich in seinem Stückvor allemauf das Leid der isoliert bei ihrer verhassten Mutter lebenden Elektra. Seine Tragödie hat besonders seit dem 19. Jahrhundert zahlreiche moderne Dramatiker (wie etwa Hugo von Hofmannsthal, Eugene O-Neill, Jean Giraudoux oder Jean-Paul Sartre) zu Neufassungen inspiriert. Der vorliegende Kommentar erschließt den Text für moderne Leser. Er legt besonderes Gewicht darauf, die Wirkung des Bühnengeschehens auf den Zuschauer sowie die Bezüge zur modernen Rezeption des Textes zu erläutern.

Portrait

Thomas A. Schmitz, Universität Bonn.

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin
Tel.:
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com
Website: