Soziale Netzwerke, Sozialkapital und ethnische Grenzziehungen im Schulkontext

Auflage 2014.
kartoniert , 320 Seiten
ISBN 3658043415
EAN 9783658043414
Veröffentlicht Juni 2014
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
24,27
34,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die in diesem Band versammelten Beiträge untersuchen die sozialen Beziehungen von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Zumeist werden netzwerkanalytische Methoden verwendet, mit denen unterschiedliche Formen und Grade der Integration operationalisierbar sind. Die Beiträge basieren überwiegend auf Daten des an der Universität Bremen angesiedelten DFG-Projektes -Integration durch Freundschaft? Dynamiken sozialer Assimilation von Kindern aus Migrantenfamilien in multiplexen Peernetzwerken-.

Portrait

Dipl.-Soz. Wiss. Enis Bicer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Empirische und Angewandte Soziologie (EMPAS) der Universität Bremen in der Arbeitsgruppe Migration und Stadtforschung.
Prof. Dr. Michael Windzio ist Direktor des EMPAS.
Prof. Dr. Matthias Wingens lehrt an der Bremen International Graduate School of Social Sciences (BIGSSS) und am Institut für Soziologie.

Hersteller
Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
vorbestellbar
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
5,50
Kamiar Rückert
Persönlichkeitsstörung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Sofort lieferbar
8,25
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Sofort lieferbar
6,95