Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die Prozesse sozialen Wandels in gegenwärtigen Gesellschaften verlaufen nicht fortschrittslogisch widerspruchsfrei, sondern vielfältig gebrochen. Soziale Verwerfungen, geschlechtliche Ungleichheitslagen und Exklusionsmechanismen führen zu weiteren Veränderungsdynamiken. Die Auswirkungen der beschleunigten Modernisierungsprozesse eröffnen ebenso Befreiungspotenziale wie problematische Entwicklungen. Ausgangsfragen für den vorliegenden Band sind daher: Was folgt aus veränderten, ,verbesserten' normativen Vorgaben in ausgewählten Feldern Sozialer Arbeit und Gesundheit? Welche Verbindung wird zu weiteren gesellschaftlichen Feldern und Veränderungsprozessen gezogen? Welche Aus- und Nebenwirkungen zeigen sich je nach Praxisfeld auf Klientel, Betroffene sowie Situierung der Profession Sozialer Arbeit? In der vorliegenden Publikation werden Bezüge zu sozialem Wandel und Kohäsion vor dem Hintergrund aktueller Forschungsprojekte hergestellt.
Der InhaltSozialer Wandel und Kohäsion: Grundlegende Perspektiven"Eins vor, zwei zurück" - Wirkungen und Nebenwirkungen im institutionellen Kinder- und JugendschutzInklusion und Diversity zwischen Vision und Wirklichkeit
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Sozialwissenschaften und insbesondere der Sozialen Arbeit Fachkräfte und interessierte Öffentlichkeit
Die Herausgeber Prof. Dr. Barbara ThiessenProf. Dr. Clemens DannenbeckProf. Dr. Mechthild WolffHochschule Landshut
Prof. Dr. Barbara Thiessen, Prof. Dr. Clemens Dannenbeck, Prof. Dr. Mechthild Wolff, Hochschule Landshut.