Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Liebe Leserinnen und Leser! Mit der Religion sollte es jeder und jede halten können, wie er oder sie will und kann. Auch damit, ob man an eine Gottheit, mehrere Götter, ein Nirwana oder an gar nichts von alldem glauben mag. Unabhängig davon ist klar, dass Religionen den Lauf der Geschichte stark bestimmt haben. Eine Religion, die nach wie vor und weltweit auf viele Gesellschaften einwirkt, ist das fast 2000 Jahre alte Christentum. Sein Ursprung liegt in der Person von Jesus Christus, der selbst sehr wahrscheinlich keine neue Religion gründen wollte, sondern seine eigene, das Judentum, erneuern wollte. Wer war dieser Mann, der ein solches Crescendo in der Geschichte erzeugt hat? Was wissen Historiker und Religionswissenschaftler über ihn, was lässt sich überhaupt sicher sagen? Sieben Fragen, die zum Jahresausklang über den Mann aus Nazareth auf den Nägeln brennen, gehen wir in unserer Titelgeschichte auf den Grund. Religionen leben von Symbolen. Und manches Symbol passt den Oberen egal welcher Religion. Dazu gehören die Obelisken. Ursprünglich waren die hohen, schlanken Steinnadeln ein Denkmal altägyptischer Sonnenkulte. Dann vereinnahmten die römischen Kaiser die Pfeiler für ihre Zwecke, ließen sie sogar bis nach Rom verschiffen und in der Ewigen Stadt aufrichten, wo selbst die Päpste eine Verwendung für die Monolithen fanden. Unsere Autorin Carola Dorner berichtet, was es mit Roms Obelisken auf sich hat. Eine aufschlussreiche Lektüre wünscht Ihnen Karin Schlott
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.