Spiritualität, Religion und Kultur am Krankenbett -

Spiritualität, Religion und Kultur am Krankenbett

Auflage 2009. X, 209 S.
pdf eBook , 209 Seiten
ISBN 3211094636
EAN 9783211094631
Veröffentlicht September 2009
Verlag/Hersteller Springer
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Kulturgeschichte von Krankheit und Gesundheit ist vor allem Religionsgeschichte. Erst die moderne Medizin hat zur Trennung von Medizin und Religion geführt. Neuerdings beginnt sich die Medizin wieder für die religiöse Dimension zu interessieren. Die Autoren entwickeln Perspektiven für eine interkulturelle Medizin- und Pflegeethik und für die interreligiöse Zusammenarbeit in der Seelsorge. Dabei kommt die Patientensicht ebenso zur Sprache wie die Bedeutung von Religion und Spiritualität für die unterschiedlichen Akteure am Krankenbett.

Portrait

Herausgeber und Autoren:
Stefan Dinges, Dr., Institut für Ethik und Recht in der Medizin, Universität Wien; Leitung der Krankenhausseelsorge Hartmannspital, Wien
Farag Elgendy, Mag., Islamische Vertretung der Krankenhausseelsorge AKH Wien
Mona Elsabagh, Mag., Islamische Vertretung der Krankenhausseelsorge AKH Wien
Elisabeth Hofstätter, Univ.-Lektor MMag. Dr., Kaiserin Elisabeth Spital,Wien
Julia Inthorn, Dipl.-Math., Institut für Ethik und Recht in der Medizin,Universität Wien
Gerson Kern, Dr., Rechtskonsulent des Krankenhausinformationsdienstes für Jehovas Zeugen
Maria Kletecka-Pulker, Dr., Institut für Ethik und Recht in der Medizin, Universität Wien
Ulrich H. J. Körtner, o. Univ.-Prof. Dr., Institut für Systematische Theologie und Religionswissenschaft; Institut für Ethik und Recht in der Medizin, Universität Wien
Henriette Krug, Dr. med. Dipl. theol., Klinik und Poliklinik für Neurologie, Charité Universitätsmedizin, Berlin
Margit Leuthold, Dr. Mag. Dipl.-Päd., Evangelische Vertretung der Krankenhausseelsorge Krankenanstalt Rudolfstiftung, Wien
Hanna Mayer, V.-Prof. Dr., Institut für Pflegewissenschaft, Universität Wien
Sigrid Müller, Univ.-Prof. Dr., Institut für Moraltheologie; Institut für Ethik und Recht in der Medizin, Universität Wien
Richard Potz, o. Univ.-Prof. Dr., Institut für Rechtsphilosophie, Religions- und Kulturrecht, Universität Wien
Wolfram Reiss, Univ.-Prof. Dr., Institut für Systematische Theologie und Religionswissenschaft, Universität Wien
Traugott Roser, Dr. PD, Abteilung für Praktische Theologie an der Evangelisch Theologischen Fakultät, IZP Ludwig-Maximilian-Universität München
Walter Schaupp, Univ.-Prof. DDr., Institut für Moraltheologie und Dogmatik, Universität Graz
Brigitte Schinkele, Dr., Institut für Rechtsphilosophie, Religions- und Kulturrecht,Universität Wien
Franz Vock, Dr., Katholische Vertretung der Krankenhausseelsorge AKH Wien
Willy Weisz, Dr., Universität Wien; Jüdische Vertretung der Krankenhausseelsorge AKH Wien

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.