Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Der Projektbericht zeigt, wie Armutsprävention entwickelt,
implementiert und evaluiert werden kann. Das Projekt ,Stadtteil in der Schule'
wurde für Grundschulen in Braunschweig geplant und ist zwischen den Feldern
Gemeinwesen, Schulsozialarbeit und Armutsprävention angesiedelt. Als Modell zur
Verbindung von theoretischer Reflexion und praktischer Umsetzung liefert der
Band grundlegende Elemente zur Durchführung ähnlicher Studien.
Der Inhalt
·
Projektziele
·
Analyse zur Erfassung von Unterstützungssystemen
an Grundschulen im Einzugsgebiet Braunschweig
·
Strukturevaluation
·
Zusammenfassung der Aussagen der Strukturevaluation
und abgeleitete sozialraumspezifische Projektziele
·
Planung der Prozessevaluation
·
Ausblick
Die Zielgruppen
·
PolitikwissenschaftlerInnen
·
KulturwissenschaftlerInnen
·
Studierende
·
Politisch Interessierte
Die Herausgeber
Dr. Ludger Kolhoff ist
Professor für Soziales Managementan der Ostfalia Hochschule Braunschweig /
Wolfenbüttel.
Christof
Gebhardt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für
Angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim.
Dr. Ludger Kolhoff ist Professor für Soziales Management an der Ostfalia Hochschule Braunschweig / Wolfenbüttel.Christof Gebhardt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim.