Ein Referenzmodell zum Wertbeitrag der IT - Stefan Bartsch

Stefan Bartsch

Ein Referenzmodell zum Wertbeitrag der IT

Auflage 2015. XX, 295 S. 69 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 27.
pdf eBook , 295 Seiten
ISBN 3658093005
EAN 9783658093006
Veröffentlicht März 2015
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
49,44 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Stefan Bartsch erarbeitet vor dem Hintergrund anhaltend und kontrovers geführter Diskussionen systematisch den Wertbeitrag der IT im Unternehmenskontext. Sowohl in der Praxis als auch in wissenschaftlichen Arbeiten erweist sich die klare Dokumentation des jeweiligen Verständnisses von IT-Wertbeitrag als unabdingbar, um Missverständnisse zu vermeiden. Der Autor erarbeitet daher die Perspektiven des IT-Wertbeitrags und integriert sie in einem Referenzmodell. Die vorgestellte Systematik erlaubt es, die Wirkungen von IT klarer als bisher zu dokumentieren und den Wertbeitrag der IT qualitativ besser steuern zu können.
Der InhaltUrsachen für die Unbestimmtheit des ThemenkomplexesDer allgemeine und ökonomische Gegenstand des WertbeitragsDer Gegenstand des Wertbeitrags der ITSteuerung und Nutzeneffekte in der IT- und Businessorganisation
 Die ZielgruppenDozierende und Studierende der WirtschaftsinformatikPraktiker im IT-Management / IT-Controlling
 Der Autor
Stefan Bartsch promovierte an der Philipps Universität Marburg bei Prof. Dr. Ulrich Hasenkamp. Er ist als langjähriger Unternehmensberater und Projektleiter im IT-Management selbständig tätig.
 Die Herausgeber
Die Reihe Entwicklung und Management von Informationssystemen und intelligenter Datenauswertung wird herausgegeben von Prof.Dr. Paul Alpar und Prof. Dr. Ulrich Hasenkamp.

Portrait

Stefan Bartsch promovierte an der Philipps-Universität Marburg bei Prof. Dr. Ulrich Hasenkamp. Er ist als langjähriger Unternehmensberater und Projektleiter im IT-Management selbständig tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Paul Zenker
GenAI Security
epub eBook
Download
34,90
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Thomas Pyczak
That's me!
epub eBook
Download
29,90
Download
29,90
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Udo Brandes
Home Assistant
epub eBook
Download
39,90
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90
Sigrid Hess
Digital anders arbeiten
epub eBook
Download
2,99

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99