Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ein reisender tibetischer Mönch trifft in einer Nomadenfamilie in der Mongolei auf ein Kind mit starken spirituellen Fähigkeiten. Er vermutet, dass das Kind eine schon häufig wiedergeborene Seele sein könnte. Deshalb bleibt er bei den Nomaden und bildet das Kind aus. Die Folge ist die Gründung eines Klosters im Altaigebirge. Dieses Kloster beherbergt das Kind, den EINEN, den Ältesten unter den Wiedergeborenen. Viele Inkarnationen folgen, aber zu Beginn des 20. Jahrhunderts gerät die Mongolei unter kommunistische Herrschaft, Mönche sterben, Klöster werden geschleift. Der EINE hält es für notwendig, ins Exil zu gehen. Er entschließt sich, dafür zu sterben, um anderswo wiedergeboren zu werden. Dies geschieht in Schwedisch-Lappland als Kind von Rentierzüchtern. Nun steht er vor der Aufgabe, zu entdecken, wer er ist, und dass sein Leben eines im Exil ist. Die Frage für ihn ist: Wie komme ich wieder zurück?
Stefan Daubner ist Altenpfleger und Dipl.-Pflegewirt. Er lebt in der Region Stuttgart und arbeitet in einer psychiatrischen Klinik. Er ist 1967 geboren, verheiratet und hat drei Kinder. Seit seinem neunzehnten Lebensjahr ist er immer wieder im Gebirge Schwedisch-Lapplands wochenlang zu Fuß unterwegs. Bei einer dieser Gelegenheiten entstand die Idee zu dem vorliegenden Roman.