Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Weimar ist bekannt als Kulturhauptstadt, berühmt für klassische kulturelle Lichtgestalten wie Goethe und Liszt, für den strahlenden Aufbruch in die Moderne mit dem Bauhaus und der Weimarer Republik. Doch "wo viel Licht ist, ist auch starker Schatten" schrieb schon Goethe, der wie andere vor und nach ihm aus der Stadt zu fliehen versuchte. Welche Geheimnisse bewahren die historischen Mauern, was verbirgt sich unter den Parks und Plätzen der Stadt? Wer war der Mann mit der Kapuze, der einst durch die engen Gassen am Stadtrand schlich, und was hat es mit dem kopflosen Ritter auf sich? Von Grabsteinen, die kaum jemand sieht, von mehreren abgetrennten Köpfen, von geraubten und verbrannten Kunstschätzen und anderen Schattenseiten Weimars erzählt der Autor in diesem Buch, sehr persönlich und unterhaltsam.
Stefan Hasselmann ist in Weimar geboren und aufgewachsen und studierte dort an der Bauhaus-Universität. Neben seiner Tätigkeit als Architekt arbeitet als Musiker, Radiomoderator und Autor, immer auf der Suche nach den Geschichten hinter den Fassaden.