Stefan Johann Wein

Im Zeitenstrudel

2. Auflage.
kartoniert , 196 Seiten
ISBN 3982579430
EAN 9783982579436
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller Schöpferhaus GbR
12,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Zwischen Zeiten und Welten - eine Reise zu sich selbst
Alexander findet ein altes Tagebuch. Es erzählt von einer Reise ins Jahr 1966. Er selbst hat es geschrieben, und er selbst war der Zeitreisende, doch er hat keinerlei Erinnerung daran. Während er im Jahr 2018 versucht, diese Erinnerung wiederzuerlangen, entfaltet sich vor den Augen der Leser das vergessene Abenteuer.
Zwei Männer aus der Zukunft haben Alexander mit ins Regensburg des Jahres 1966 genommen. Dort begegnet er auch seinen Eltern und erkennt die Muster, die ihn schon in seiner Kindheit geprägt haben. Gleichzeitig öffnen ihm seine Begleiter aus dem Jahr 2223 eine Tür zu einer fernen Welt, in der Wissenschaft und Spiritualität im Einklang stehen. Alexanders Weltbild gerät ins Wanken, während er beginnt, seine Erfahrungen niederzuschreiben, um seine Erkenntnisse durch die Zeit zu bewahren.
Und dann ist da Lilli - eine junge Frau voller Lebenslust und Freiheitsdrang, die ihn auf eine Reise nach Italien begleitet. Ihre unkonventionelle Art schafft eine Verbindung zwischen ihnen, die weit über das Hier und Jetzt hinausgeht. Es entsteht eine Begegnung, die die Grenzen der Zeit zu durchbrechen scheint. Doch die Versuchung, im Jahr 1966 zu bleiben, stellt Alexander vor eine Entscheidung, die alles verändern könnte.
Ein poetischer Roman über das Wunder der Zeit, über Sehnsucht, Erkenntnis und die Magie des Lebens - eine Geschichte von Liebe und Freundschaft, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbindet.

Portrait

Stefan Johann Wein, geboren 1959, hat bisher 22-mal das Leben aus einer neuen Perspektive betrachtet.
Regenburg, München, Castiglione del Lago, Nürnberg, Sitges, ein Schloss in Niederbayern und Bünde waren dabei die wichtigsten Stationen. Seinen Beruf wechselte er nicht ganz so oft. Er beendete weder sein Grafik Studium, noch wurde er Billard-Weltmeister. Doch einem typischen Widder reicht es, zu wissen, dass er etwas erreichen könnte, wenn er es nur unbedingt wollte.
Mit 23 Jahren wurden seine ersten Satiren in der Frankfurter Rundschau veröffentlicht. 2017 erschien im Kamphausen Verlag "Das Echo und der Bär - oder wie man sich an sich selbst erinnert."
Als Kind liebte er es, durch die Zeiten zu reisen. In seiner Phantasie gab es keine Begrenzungen und so besuchte er die alten Ägypter genauso, wie die Inkas oder Zivilisationen auf noch unentdeckten Planeten.
In seinem anderen Leben, das manche als "das normale" bezeichnen würden, hat er sich inzwischen als Schnellzeichner etabliert. Auch das verhilft ihm zu Reisen in unerforschte Sphären. Dabei sind ihm die Seelenwelten seiner Modelle immer interessanter, als physische Orte.
Heute weiß er, dass sein roter Faden die Erforschung des menschlichen Bewusstseins ist

Hersteller
Schöpferhaus GbR

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Kristina Ohlsson
Spätsommertod
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Dora Zwickau
Gesellschaftsspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
16,00
Anne Sauer
Im Leben nebenan
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00