Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Messeveranstalter stehen sehr unterschiedlichen Anspruchsgruppen gegenüber. Der richtige Umgang mit ihnen ist dabei ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Heterogenität und Wandel verhindern ein statisches Verhalten - weshalb immer wieder neue Ansätze im Management erforderlich sind. Dieser Band der -Studienreihe Messemanagement- widmet sich deshalb folgenden Themen und Fragestellungen:
- Wodurch kann die Transparenz der Messebesucher für ein Database-Marketing geschaffen werden?
- Wie lassen sich Kommunikationsschnittstellen zu Ausstellern identifizieren und optimieren?
- Welchen Beitrag können Messeveranstalter für die kleinen und mittleren Unternehmen in ihrer Wirtschaftsregion leisten?
- Was sind die Determinanten für neue horizontale Kooperationsformen und wie lassen sie sich bewerten?
- Welche Verbesserungspotenziale bietet ein mehrstufiges Deckungsbeitragskonzept für das Controlling-System eines Messeveranstalters?
- Wie ist die Rolle eines systematischen Beschwerdemanagement-Systems im Kontext von Motivation und Bindung zu sehen?
Junge Akademiker gehen in ihren Bachelor- und Masterarbeiten aktuellen Fragestellungen nach, recherchieren relevante Modelle und
Theorien, stellen Hypothesen auf und entwerfen
Lösungsansätze. In gekürzter und aufbereiteter Form steht dieses Wissen im überarbeiteten
ersten Band der -Studienreihe Messemanagement- für Praktiker der Branche, Lehrende, Studierende und andere Interessierte zur Verfügung. Eine Einführung durch den Herausgeber sowie umfassende Literaturhinweise ergänzen die Beiträge.
2., überarbeitete Auflage.