Stefan Müller, Elia Scaramuzza

Mündigkeit in der Politischen Bildung

Ein Gespräch über eine reflexive sozialwissenschaftliche Fachdidaktik. 'Politisches Fachbuch'.
kartoniert , 172 Seiten
ISBN 3734416124
EAN 9783734416125
Veröffentlicht Oktober 2023
Verlag/Hersteller Wochenschau Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
0,00
16,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mündigkeit kann nicht verordnet werden. Das scheint eine Herausforderung für Bildung zu sein, ist aber genau die Stärke und das Versprechen von Mündigkeit. Eine reflexive politische Bildung, die sich an Mündigkeit orientiert, kann dieses Versprechen aufnehmen und im besten Falle einlösen. Wie das (nicht) funktionieren kann, erörtern Stefan Müller und Elia Scaramuzza auf anschauliche Weise im vorliegenden Gespräch. Mit Blick auf den Beutelsbacher Konsens, auf die Fragen von Autonomie, Normativität und Dialektik diskutieren sie die Möglichkeiten von Mündigkeit durch Bildung und entwickeln zentrale Merkmale einer reflexiven politischen Bildung.

Portrait

Dr. Stefan Müller ist Professor für Soziale Probleme, Bildung und Gesellschaft an der Frankfurt University of Applied Sciences und Privatdozent für Didaktik der
Sozialwissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Hersteller
Wochenschau Verlag
Eschborner Landstraße 42-50

DE - 60489 Frankfurt

E-Mail: info@wochenschau-verlag.de