Stefan Schusterbauer

Der "Deutsche Oktober" und die Politik der KPD im Krisenjahr 1923

Ein Revolutionsversuch und sein Scheitern. 1. Auflage.
epub eBook , 88 Seiten
ISBN 3640250605
EAN 9783640250608
Veröffentlicht Januar 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,5, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Gedanke, den man mit den Begriffen "Aufstand" und "1923" verbindet, führt einen unweigerlich zum so genannten "Hitler-Putsch", der am 9. November an der Münchener Feldherrenhalle sein unrühmliches Ende nahm. Grund dafür mag sein, dass dieser erste gescheiterte Machtergreifungsversuch des späteren Diktators, im Schulunterricht, in der Literatur und in den Medien ausgiebig unter die Lupe genommen wurde und wird. Dass exakt an jenem 9. November auch der Startschuss für die kommunistische Revolution in Deutschland fallen sollte, ist jedoch nur den wenigsten bekannt. Der "Deutsche Oktober" ist in der öffentlichen Wahrnehmung, obwohl er einige Parallelen zum "Hitler-Putsch aufweisen kann und ebenfalls gründlich misslang, gewissermaßen ein "Nichtereignis" der Weltgeschichte.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com