Stefan Schusterbauer

Propagandistische Truppenbetreuung im Zweiten Weltkrieg

Deutsches Reich und USA im Vergleich. 1. Auflage.
epub eBook , 25 Seiten
ISBN 3640253132
EAN 9783640253135
Veröffentlicht Januar 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2,5, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar, Neuere Geschichte), Veranstaltung: Propaganda im 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Erst seit dem Zweiten Weltkrieg genießt die Truppenbetreuung als Teil der geistigen Kriegsführung einen hohen Stellenwert. Was heutzutage beispielsweise für die deutschen Soldaten in Afghanistan oder die amerikanischen GIs im Nahen Osten selbstverständlich ist, fristete vor 1939 vornehmlich ein Schattendasein. Nämlich das Schaffen eines Unterhaltungsangebotes, das die freien Stunden der Soldaten ausfüllt und so als Mittel gegen die Langeweile und für die Stärkung der Truppenmoral wirkt. Dass sich dieser Bereich auch für propagandistische Zwecke gebrauchen ließ, versucht diese Arbeit zu ergründen. Für den totalitären Staat des Dritten Reiches, in dem Freizeit ohnehin kaum noch Privatsache war, was insbesondere für die Soldaten im Krieg galt, scheint es zwangsläufig so gewesen zu sein. Aber auch die USA, ein Land das man auf dem ersten Blick, als Musterbeispiel für die Demokratie, nicht automatisch mit Propaganda verbinden würde, sollte sich dieser Beeinflussungsmöglichkeiten bedienen.
In dieser Arbeit werden nun zwei Schwerpunkte gesetzt. Nach einem kurzen Rückblick auf die Ansätze von Betreuungsstrukturen im Ersten Weltkrieg, folgt der erste große Block, der sich mit den Inhalten, explizit mit den Wirkungsabsichten, der Truppenbetreuungen vom Deutschen Reich auf der einen und von den USA auf der anderen Seite auseinandersetzt. Direkt daran anschließend wird der der zweite große Teilaspekt aufgegriffen. Hier geht es um die Formen der Truppenbetreuung. Zuerst werden die Medien der deutschen Seite untersucht, bevor dann ein Blick auf die Betreuungsangebote der westlichen Alliierten, Großbritannien und die USA, geworfen wird. Nach einer kurzen Darstellung der Einführung des Politoffiziers, die auf deutscher Seite auch den Bereich der Truppenbetreuung betraf, wird im letzten Kapitel schließlich ein Vergleich zwischen den Betreuungsstrukturen der Kriegsgegner gezogen und Gemeinsamkeiten und Unterschiede werden in Bezug auf Formen und Inhalte ermittelt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Download
0,00
Joachim Meyerhoff
Die Zweisamkeit der Einzelgänger
epub eBook
Download
4,99
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
epub eBook
Download
17,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Download
3,99