Stefan Zweig (hg. von Redaktion Müller)

Stefan Zweig - Schachnovelle

Literaturklassiker Band 3.
epub eBook , 52 Seiten
ISBN 384767675X
EAN 9783847676751
Veröffentlicht Februar 2014
Verlag/Hersteller neobooks
Familienlizenz Family Sharing
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Sonstige
2,00
Taschenbuch
3,00
MP3
0,99
1,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Zweig zeigt in seiner Novelle die beiden extremen geistigen Möglichkeiten, sich dem Schachspiel auf meisterhaftem Niveau zu widmen. Auf der einen Seite der ungebildete Weltmeister Czentovic, der sich nicht mit theoretischem Wissen belastet, und auf der anderen Seite der kultivierte, hoch gebildete Ex-Gestapo-Häftling Dr. B., der über herausragende Abstraktionsfähigkeiten verfügt. In der Konfrontation dieser beiden, ausgetragen in zwei Schachpartien, wird die psychische Belastung Dr. B.s offenbart, die seine geistigen Fähigkeiten dermaßen überlagert, dass er nicht in der Lage ist, nachdem er den Weltmeister zunächst besiegen konnte, auch die Revanche-Partie erfolgreich abzuschließen. In dieser zweiten Partie brechen sich die Abgründe, die die Isolationshaft in der Psyche des Dr. B. geschaffen hat, ungehemmt Bahn und würden sicherlich zum Kollaps führen, würde die Auseinandersetzung nicht noch gerade rechtzeitig abgebrochen.
Zweigs Novelle ist als Band 3 der Reihe "Literaturklassiker" - herausgegeben von der Redaktion Müller - erschienen. Das Vorwort stammt vom Literaturwissenschaftler und Schriftsteller Manfred Müller.
Die "Literaturklassiker" erscheinen in zunächst 10 Bänden als ebook und wollen ausgewählte Texte zeitgenössisch und aktuell präsentieren und so wichtige Bücher vor dem Vergessen retten oder wieder in den Fokus einer Leserschaft stellen.

Portrait

Stefan Zweig wurde Ende 1881 in Wien geboren. Er studierte Philosophie, Romanistik und Germanistik. Schon früh schrieb er Gedichte und Dramen und reiste viel. Als bekennender Kriegsgegner und Verfechter einer Europa-Idee emigrierte er schwermütig Ende der 30er Jahre nach England und im Zweiten Weltkrieg dann in die USA, um letztendlich in Brasilien zu leben. Zweigs Werk ist vor allem von romanhaften Biographien und Essays geprägt, er widmet sich in diesen und weiteren Werken der Darstellung von

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.