Stefan Zweig

Schachnovelle

Brief einer Unbekannten. Der Amokläufer. 'Klassiker der Weltliteratur'.
gebunden , 192 Seiten
ISBN 3865393608
EAN 9783865393609
Veröffentlicht Februar 2014
Verlag/Hersteller Marix Verlag
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
3,00
epub eBook
0,49
MP3
0,99
10,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Auf einer Schiffsreise fordert der Ölmagnat McConnor den fast roboterhaft unfehlbar spielenden Schwachweltmeister Mirko Czentovic zu einer Partie heraus. Nachdem das erste Spiel wie erwartet verloren gegeben werden muss, tritt ein mysteriöser Fremder aus der Menge der Zuschauer und bietet seine Hilfe an. Gegen alle Erwartungen gelingt es dem geheimnisvollen Dr. B. das Blatt zu wenden und Czentovic ein Remis abzutrotzen. Soweit die Handlung. Doch die Novelle erzählt mehr, als nur die Geschichte einer unwahrscheinlichen und spannenden Schachpartie. Stefan Zweig schuf einen bewegenden und allegorischen Versuch über zwei konkurrierende Weltanschauungen, über Faschismus und Individualismus, eine Charakterstudie über den schmalen Grad zwischen Wahnsinn und intellektueller Selbstermächtigung. Heute gilt die Schachnovelle als eines der meistgelesenen Bücher der deutschen Literatur, und darüber hinaus als Stefan Zweigs literarischer Abschiedsbrief. Außerdem enthalten: die Novelle in Briefform Brief einer Unbekannten über eine anonyme und unerwiderte Liebe und Der Amokläufer.

Portrait

Stefan Zweig wurde 1881 in Wien geboren und studierte ebenda Philosophie. In dieser Zeit begann er mit ersten literarischen Arbeiten. Es folgten zahlreiche Reisen um die Welt. Nach dem ersten Weltkrieg, währendem er im Kriegsarchiv tätig war, wurde er Pazifist. 1933 wurden seine Bücher verbrannt, 1934 emigrierte er nach London, um 1941 mit seiner zweiten Frau Lotte Altmann über New York nach Südamerika auszuwandern. 1942 beging er in Petrópolis, Brasilien, gemeinsam mit seiner Ehefrau Selbstmord.

Hersteller
Marix Verlag
Römerweg 10

DE - 65187 Wiesbaden

E-Mail: info@marixverlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Robert Paul Smith
How to Do Nothing with Nobody All Alone by ...
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Charlie Mackesy
Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das ...
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Roger Willemsen
Das müde Glück
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
14,90
Gertrude von Holdt
Auf hoher See
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Max Frisch
Fragebogen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
11,00
Mascha Kaléko
Ich tat die Augen auf und sah das Helle
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Christoph Hein
Das Havelberger Konzert
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Stephan Schäfer
Das Buch, das bleibt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
G. T. Karber
Murdle Volume 1
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00