Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Mit diesem Buch meistern Sie die Fachsprachprüfung (FSP)! Die Autorin Stefania-Cristina Rogoveanu, selbst Absolventin der FSP, zeigt Ihnen auf leichte und humorvolle Weise, wie Sie sich gezielt auf die FSP vorbereiten. - Trainieren Sie das Arzt-Patienten-Gespräch und die Kommunikation unter Kollegen.- Lernen Sie, sich dem Patienten gegenüber fachlich korrekt und zugleich empathisch auszudrücken.- Üben Sie die Strukturen, Muster und Formulierungen, die in der Prüfung verlangt werden (z. B. Anamnese, Arztbrief, Fallvorstellung, Patientenaufklärung).- Wiederholen Sie das prüfungsrelevante Fachwissen.- Simulieren Sie mithilfe diverser Übungen die Prüfungssituation.Zusätzlich gibt die Autorin mit einem Augenzwinkern ;-) zahlreiche Tipps, wie Sie Prüfungsstress vermeiden und mit Prüfungsängsten und typischen schwierigen Situationen umgehen können. Neu in der 2. Auflage: - Mit zahlreichen neuen Formulierungsbeispielen, z.B. zur Umformulierung von informeller in fachsprachliche Ausdrucksweise.- Die medizinischen Inhalte wurden aktualisiert und erweitert.Viel Erfolg mit dem etwas anderen Prüfungsbuch!
Stefania-Cristina Rogoveanu absolvierte 2017 ihr Medizinstudium als Jahrgangsbeste an der Universität für Medizin und Pharmazie in Craiova, Rumänien. Mit dem Wunsch, an einer deutschen Klinik zu praktizieren, bereitete sie sich auf die Fachsprachprüfung (FSP) vor. Nach Auswertung zahlreicher Lernmaterialien stellte sie fest, dass ein praktisches Werk für Ärztinnen und Ärzte zur gezielten Vorbereitung auf die FSP fehlte. Mit ihrem Buch will die Autorin diese Lücke schließen und ihren Kolleginnen und Kollegen ihre systematisch aufbereiteten Materialien zur Verfügung stellen. 2018 bestand Rogoveanu selbst erfolgreich ihre Fachsprachprüfung. Derzeit lebt sie in Hamburg und arbeitet an einer renommierten Klinik als Ärztin. Die Autorin weiß aus eigener Erfahrung, wie eine FSP idealtypisch verläuft, aber auch, welche Hürden zu nehmen sind. Mit ihrem Buch will sie Medizinerinnen und Medizinern aufzeigen, was sie in der FSP erwartet, wie sie sich auf schwierige Situationen vorbereiten und diese rhetorisch meistern können.
I Kommunikation in der FSP 1 Fachsprachprüfung Medizin 2 Anamnese (Arzt-Patienten-Gespräch) 3 Arztbrief (Dokumentation) 4 Fallvorstellung (Arzt-Arzt-Gespräch) 5 Aufklärung über medizinische Maßnahmen II Prüfungsrelevantes Fachwissen 6 Kardiologie und Gefäßmedizin 7 Atmungssystem und HNO 8 Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie 9 Rheumatologie 10 Neurologie 11 Blut und lymphatisches System 12 Nephrologie 13 Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen 14 Chirurgie 15 Orthopädie und Traumatologie 16 Dermatologie 17 Pädiatrie 18 Ophthalmologie 19 Psychiatrie III Prüfungssimulationen und Terminologie 20 Prüfungssimulationen 21 Fachterminologie IV Anhang Meldepflicht nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) STIKO Impfkalender 2025 Didaktische Empfehlungen für Sprachlehrer und Study-Groups Nachwort Literaturnachweis
E-Mail: debitorenservice@hgv-online.de