Stefanie Gregg

Die Hoffnung der Nebelkinder

Roman. 'Die Schatten des Krieges'.
kartoniert , 376 Seiten
ISBN 3746639867
EAN 9783746639864
Veröffentlicht September 2023
Verlag/Hersteller Aufbau Taschenbuch Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
3,99
MP3
10,99
13,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Morgen sind wir uns wieder nah
 
München, 1985: Als Lilith Robert kennenlernt, weiß sie: Er ist die Liebe ihres Lebens. Doch gezeichnet von den Traumata seiner Kindheit, entgleitet er Lilith immer mehr. Über Jahre verlieren sie sich aus den Augen, bis Robert plötzlich wieder vor ihrer Tür steht. Und mit ihm sein Sohn Aaron. Auch wenn Lilith nie Mutter werden wollte, sieht sie sich plötzlich mit Roberts Bitte konfrontiert, den 13-jährigen Jungen bei sich aufzunehmen. Doch kann sie überhaupt für ein Kind sorgen? Erst als Lilith gemeinsam mit Aaron und Robert eine Reise antritt, versteht sie ihre eigene Vergangenheit.
 
Die berührende Geschichte einer Kriegsenkelin, die aus den Schatten der Vergangenheit heraustritt

Portrait

Stefanie Gregg, geboren 1970 in Erlangen, studierte Philosophie, Kunstgeschichte, Germanistik und Theaterwissenschaften, worin sie auch promovierte. Nach Stationen in Medienunternehmen und als Unternehmensberaterin widmet sich die Autorin dem Schreiben. Mit ihrer Familie wohnt sie in der Nähe von München.
Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Romane 'Mein schlimmster schöner Sommer', 'Der Sommer der blauen Nächte' sowie 'Nebelkinder', 'Die Stunde der Nebelkinder' und 'Die Hoffnung der Nebelkinder' erschienen.

Hersteller
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85

DE - 10969 Berlin
Tel.:
E-Mail: info@aufbau-verlag.de
Website: