Stefanie Handwerg

Einsatz "Brand". Brandursachen, strafrechtliche Bestimmungen, Zuständigkeiten Polizei vs. Feuerwehr, Sicherungsangriff

1. Auflage.
kartoniert , 32 Seiten
ISBN 3668250499
EAN 9783668250499
Veröffentlicht Juli 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1,0, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Köln, Veranstaltung: Kriminalistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Brände sind Ereignisse, welche immer im Blickpunkt der Öffentlichkeit und im Interesse der Medien stehen. Hierbei sind meist nicht nur große finanzielle Schäden zu beklagen, oft stehen auch Gefahren für Leib und Leben im Vordergrund. Stets stellt sich bei solchen Ereignissen die Frage der Ursache. War es Brandstiftung oder hatte der Brand eine andere Ursache?
Regelmäßig sind Brandlagen komplexe Einsatzlagen, die durch die Kräfte der Polizei, der Feuerwehr, des Rettungsdienstes etc. gemeinsam bewältigt werden müssen. Zu klären ist: Welche Brandursachen sind auslösende Faktoren für diese Ereignisse? Welche Sanktionen sieht das Strafrecht für Delikte vor, die mit der Verursachung von Bränden in Verbindung stehen? Welche Maßnahmen trifft die Polizei am Brandort?
Brandspuren und Brandermittlungen bleiben im Rahmen dieser Arbeit unberücksichtigt, da diese zu komplex sind und als eigenes Thema abgehandelt werden kann. Zur Klärung dieser Fragen werden mittels einer Dokumenten- und Literaturanalyse Grundlagenliteratur sowie Aufsätze aus kriminalistischen Fachzeitschriften ausgewertet.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de