Stefanie Keil

Der Erziehungsbegriff von Immanuel Kant. Anthropologische Voraussetzungen für die Erziehung

1. Auflage.
kartoniert , 16 Seiten
ISBN 3346264971
EAN 9783346264978
Veröffentlicht Dezember 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Erziehungsbegriff Kants genauer dargestellt. Dabei stellt sich folgende Frage: Wie gestaltet sich Kants Erziehungsbegriff im Hinblick auf die anthropologischen Voraussetzungen, den Aufbau und die Ziele der Erziehung?
Hierfür wird zunächst auf die anthropologische Stellung des Menschen eingegangen. Daraufhin werden die Ziele, die Kant durch die Erziehung zu erfüllen versucht, erläutert. Im darauffolgenden Kapitel wird das vierstufige Modell Kants ausführlich beschrieben. Zuletzt wird versucht die bedeutende Formel Kants über Freiheit und Zwang verständlich und umfassend darzustellen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Dora Zwickau
Gesellschaftsspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00