Fatih Akin - Stefanie Klos

Stefanie Klos

Fatih Akin

Transkulturelle Visionen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 212 Seiten
ISBN 3741000795
EAN 9783741000799
Veröffentlicht August 2018
Verlag/Hersteller Schüren Verlag
Familienlizenz Family Sharing
14,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Regisseur Fatih Akin ist auf nationalen und internationalen Filmfestspielen vielfach ausgezeichnet worden, er gilt als Aushängeschild des Deutschen Films. Gerade ist seine hochgelobte Literaturverfilmung Tschick im Kino zu sehen. Dennoch wurde in vielen Veröffentlichungen der letzten Jahre häufig sein Migrationshintergrund hervorgehoben und dabei auch zum Ausgangspunkt von Filmanalysen gemacht.
Stefanie Klos löst Fatih Akin aus diesem einseitigen Blickwinkel heraus und liefert eine analytische Gesamtschau seines bisherigen Schaffens als Filmemacher, die es vermag, alle ästhetischen und narrativen Elemente im Sinne eines transkulturellen Mix zu integrieren und als gleichwertig nebeneinander zu stellen.
Fatih Akin setzt kulturpessimistischen Bedrohungsszenarien wie dem Kampf der Kulturen und dem Negativbild von babylonischer Sprachverwirrung seine Filme gegenüber. Er begreift Vielsprachigkeit als Chance und nutzt sie darüber hinaus auch als kreatives Element für seine Filmgestaltung. Der transkulturelle Lebensentwurf zwischen individueller Mischung globaler Einflüsse und der Bewahrung lokaler Eigenheiten funktioniert in seinen Filmen. Akins wichtigster Verbündeter, um dabei auch das Publikum mitzunehmen, ist das Vermögen des Mediums Film, Emotionen zu steuern und Zuschauersympathien zu lenken. Es ist sein "Schmugglerprinzip", mit dem er Fremdes im Gewand von Bekanntem vorführt. So gibt der dem Zuschauer die Möglichkeit, eine emotionale Beziehung zum Unbekannten aufzubauen, Ängste vor dem Unbekannten abzubauen und es als Teil seiner Lebenswelt zu akzeptieren.

Portrait

1982 geboren
2005 Bachelor of Arts im Studienfach Populäre Musik und Medien (Universität
Gesamthochschule Paderborn)
2008 Master of Arts im Studienfach Medien und kulturelle Praxis: Geschichte,
Ästhetik, Theorie (Philipps-Universität Marburg)
2016 Abschluss des Promotionsverfahrens zur Erlangung des Dr. Phil. im Fach
Medienwissenschaft der Philipps-Universität Marburg

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Schüren Verlag
Universitätsstraße 55

DE - 35037 Marburg

E-Mail: info@schueren-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
epub eBook
Download
5,99
Kerstin Holzer
Thomas Mann macht Ferien
epub eBook
Download
18,99
Martin Mosebach
Die Richtige
epub eBook
Download
21,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Ben Shattuck
Die Geschichte des Klangs
epub eBook
Download
15,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
12,99
Alfons Kaiser
Lagerfeld
epub eBook
Download
18,99
Philipp Deines
Die 5 Leben der Hilma af Klint
epub eBook
Download
11,99
Hans Maier
Die Orgel
pdf eBook
Download
9,99