Fahrradpiktogramme auf der Fahrbahn - Stefanie Ruf

Stefanie Ruf

Fahrradpiktogramme auf der Fahrbahn

Ein Beitrag zu Flächengerechtigkeit und Verkehrssicherheit in beengten Verhältnissen. XLVI, 478 S. 153 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 478 Seiten
ISBN 3658434023
EAN 9783658434021
Veröffentlicht Februar 2024
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
89,99
69,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Fahrradpiktogramme auf der Fahrbahn können genutzt werden, um Radfahrende in beengten Verhältnissen auf ihr Recht, auf der Fahrbahn zu fahren, aufmerksam zu machen. Gleichzeitig dienen sie als Hinweis für Kfz-Fahrende, auf Radfahrende auf der Fahrbahn vorbereitet zu sein und diesen rücksichtsvoll zu begegnen. International sind sicherheitsförderliche Effekte der Maßnahmen gut belegt, eine Untersuchung im deutschen Verkehrskontext stand bisher jedoch noch aus. Stefanie Ruf begleitet die Umsetzung von Piktogrammen in verschiedenen deutschen Kommunen mit Vorher-Nachher-Befragungen im Feld sowie mit einer ergänzenden kontrollierten Online-Befragung. Ihre Erkenntnisse zeigen, dass Fahrradpiktogramme auf der Fahrbahn auch in Deutschland einen Beitrag zu Flächengerechtigkeit und Verkehrssicherheit leisten können, gleichzeitig werden auch wichtige Einschränkungen diskutiert.
Die Autorin
Stefanie Ruf beschäftigte sich in ihrer Promotion an der TU Dresden mit dem Wissen, den Einstellungen und dem Verhalten Radfahrender beim Teilen von Flächen mit Kfz-Fahrenden. Aktuell forscht sie an der Professur für Urban Design an der TU München im Rahmen der Clusters4Future-Initiative des BMBF zur Zukunft der Mobilität in Metropolregionen.

Portrait

Stefanie Ruf beschäftigte sich in ihrer Promotion an der TU Dresden mit dem Wissen, den Einstellungen und dem Verhalten Radfahrender beim Teilen von Flächen mit Kfz-Fahrenden. Aktuell forscht sie an der Professur für Urban Design an der TU München im Rahmen der Clusters4Future-Initiative des BMBF zur Zukunft der Mobilität in Metropolregionen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.