Steffen Köller

Der Aufstieg und Fall der Stadt Wetzlar

Wetzlars Weg in den Bankrott nach der Limburger Chronik von Tilemann Elhen von Wolfhagen. 1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3346012131
EAN 9783346012135
Veröffentlicht Oktober 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Historisches Seminar), Veranstaltung: "Und es stinkt doch..." - Geld und Politik im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Gründen für den Bankrott Wetzlars. Es wird gezeigt, wie die Stadt zu einem blühenden Handelsplatz in der Wetterau wurde und welchen Einfluss sie auf das Geschehen in der Region hatte.
Die Arbeit beginnt mit dem Aufstieg Wetzlars zu einer sehr wohlhabenden Reichsstadt bis zu ihrem Bankrott im Jahr 1370. Hierzu werden die politischen Verflechtungen Wetzlars in der Region und die Handelsbeziehungen näher betrachtet sowie die Gründe für den Niedergang der Stadt aufgezeigt. Die Arbeit geht der Frage nach, welche Faktoren das Schicksal von Wetzlar beeinflussten. Als Quellengrundlage wird hierzu die Limburger Chronik von Tilemann Elhen von Wolfhagen herangezogen, in der die Ereignisse der Stadt Wetzlar während ihres Höhepunktes der Verschuldung aufgezeigt werden. Nach einem Exkurs über die Ewig- beziehungsweise Leibrenten schließt die Arbeit mit einer Untersuchung der Ereignisse auf dem Weg in den Bankrott ab und betrachtet dabei die Ereignisse aus der Limburger Chronik und was man aus ihnen schließen kann.
Die Stadt Wetzlar hat eine lange und ereignisreiche Geschichte. Von einer kleinen Hofsiedlung auf einem Hügel entwickelte sie sich zu einer der einflussreichsten Reichsstädte Mitteldeutschlands, um später in der Bedeutungslosigkeit zu versinken, nachdem kriegerische Auseinandersetzungen, die Pest und eine fehlgeleitete Finanzpolitik sie in den finanziellen Ruin trieb.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Rick Riordan
Percy Jackson 1: Diebe im Olymp
epub eBook
Download
9,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99