Steffen Wendzel

IT-Sicherheit für TCP/IP- und IoT-Netzwerke

Grundlagen, Konzepte, Protokolle, Härtung. 2. , akt. und erweiterte Auflage 2021.
gebunden , 420 Seiten
ISBN 3658334223
EAN 9783658334222
Veröffentlicht Juli 2021
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
34,99
49,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Bedeutung der digitalen Infrastruktur, insbesondere von Netzwerken, ist in den letzten zehn Jahren kontinuierlich gestiegen. Das gilt gleichermaßen für die IT-Sicherheit. Denn ohne sichere Netzwerke können Technologien wie Künstliche Intelligenz oder das Internet der Dinge weder betrieben noch weiterentwickelt werden.
Dieses Buch liefert das Fundament, um die Konzeption von TCP/IP- und IoT-Netzwerken und ihre Sicherheit in einer zunehmend vernetzten Welt zu verstehen. Es vereint praxisrelevantes Know-how mit den wissenschaftlichen Grundlagen und aktuellen Forschungsideen zu einem umfassenden Werk. Der Autor legt großen Wert darauf, die Grundlagen der Netzwerktechnik und der IT-Sicherheit verständlich und ausführlich darzustellen. Daneben greift er auch die folgenden Themen auf:
Die Kryptographie, ihre historischen und modernen Verfahren sowie ihre Anwendung beispielsweise in VPNs (Virtual Private Networks)
Aktuelle Angriffs- und Verteidigungsmethoden für Netzwerke
Steganografie in modernen Netzwerken
Die Sicherheit des Internets der Dinge und sein Einsatz etwa in Smart Buildings und Industriesteueranlagen
Das Buch ist so konzipiert, dass Leserinnen und Leser mit einem eher praktischen Zugang zum Thema IT- und Netzwerksicherheit genauso profitieren wie jene mit einem mehr theoretischen Zugang. Durch zahlreiche Übungen - inklusive klassischer Klausuraufgaben - ist es sowohl für die Lehre als auch für das Selbststudium bestens geeignet. Zusatzmaterial wie Vorlesungsunterlagen und selektierte Lösungen zu den Übungen sind im Buch enthalten.

Portrait

Steffen Wendzel ist Professor für IT-Sicherheit und Netzwerke an der Hochschule Worms und dort stellv. wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Technologie & Transfer (ZTT). Er studierte Informatik an der Hochschule Kempten (FH-Dipl., 2009) und der Hochschule Augsburg (M.Sc., 2011). Es folgten die Promotion (Dr. rer. nat., 2013) und die Habilitation (Dr. habil., 2020) an der FernUniversität in Hagen. Nach seiner Promotion leitete der Autor ein Forschungsteam am Fraunhofer FKIE in Bonn und befasste sich während dieser Zeit mit der IT-Sicherheit von Smart Buildings. Seine Forschungsarbeiten wurden in der nationalen und internationalen Presse besprochen. Er veröffentlichte über 150 Werke, darunter sechs Fachbücher sowie diverse Tagungs- und Fachzeitschriftenbeiträge.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com