Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
                    
                        
Tippen Sie einfach auf Teilen:
                         Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                        Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                    
                
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
 
    
  Der Nikon-Fotograf Stephan Haase stellt Ihnen Ihre Nikon D850 in diesem Kamerahandbuch umfassend und ausführlich vor: Sie lernen nicht nur alle Funktionen und Einstellungen kennen, sondern erfahren auch, wie Sie das professionelle Autofokussystem steuern, den hochempfindlichen Sensor ausreizen u. v. m. Der Autor gibt Ihnen zahlreiche Tipps zur individuellen Konfiguration der Kamera und zeigt Ihnen, wie Sie in der Porträt-, Event- oder Naturfotografie das Beste aus Ihrer neuen Vollformatkamera herausholen. Mit Hilfe des Zubehör-Ratgebers können Sie Ihre Ausrüstung mit geeigneten Objektiven und nützlichem Zubehör sinnvoll erweitern. Schöpfen Sie das Potenzial der Nikon D850 voll aus!
  
  Das Buch wird offiziell empfohlen von der Nikon School. Highlights des Kamerahandbuchs
Stephan Haase ist Fotograf mit den Schwerpunkten Event, Hochzeit und Business. Er fotografiert seit Jahren mit Nikon-Kameras und gibt sein Wissen in Fotokursen zu Kameratechnik und Blitzfotografie weiter.
  
  1. Die Nikon D850 kennenlernen ... 15
  
  1.1 ... Die Highlights der Nikon D850 ... 16
  
  1.2 ... Die Bedienung der Nikon D850 ... 19
  
  2. Autofokus und Schärfe ... 47
  
  2.1 ... Die Schärfe ... 48
  
  2.2 ... Phasen- und Kontrast-Autofokus ... 50
  
  2.3 ... Betriebsarten des Autofokus ... 52
  
  2.4 ... Autofokusmessfelder und Messfeldsteuerungen ... 59
  
  2.5 ... Kontrast-Autofokus im Live-View-Modus ... 68
  
  2.6 ... Manuelles Scharfstellen ... 72
  
  2.7 ... Automatische Fokusverlagerung ... 75
  
  2.8 ... Die Schärfe kontrollieren ... 79
  
  2.9 ... Falsche Fokussierung vermeiden ... 80
  
  2.10 ... Einfluss der Blende auf die Schärfe ... 85
  
  2.11 ... Einfluss der Belichtungszeit auf die Schärfe ... 95
  
  PRAXISTIPP ... Sportfotografie ... 98
  
  3. Die richtige Belichtung ... 107
  
  3.1 ... Belichtungssteuerung der Nikon D850 ... 109
  
  EXKURS ... Grundlagen der Belichtung ... 114
  
  3.2 ... Lichtempfindlichkeit und ISO-Einstellung ... 121
  
  PRAXISTIPP ... Langzeitbelichtung ... 127
  
  3.3 ... Belichtungsmessung mit der Nikon D850 ... 133
  
  3.4 ... Belichtungskontrolle ... 140
  
  EXKURS ... Bildbeurteilung anhand des Histogramms ... 142
  
  3.5 ... Die Belichtung beeinflussen ... 145
  
  3.6 ... Belichtungsmessung und Vorschau imLive-View-Modus ... 150
  
  PRAXISTIPP ... HDR und Belichtungsreihen (Bracketing) ... 152
  
  4. Licht und Farbe ... 163
  
  4.1 ... Das Licht ... 164
  
  4.2 ... Der Weißabgleich ... 172
  
  4.3 ... Weißabgleich in der Praxis ... 181
  
  4.4 ... Picture Control ... 186
  
  PRAXISTIPP ... Available-Light- und Eventfotografie ... 193
  
  5. Individuelle Einstellungen der Nikon D850 ... 199
  
  5.1 ... Aufnahmebetriebsarten ... 200
  
  5.2 ... SnapBridge ... 212
  
  5.3 ... Benutzerkonfiguration ... 219
  
  5.4 ... Dateimanagement ... 234
  
  PRAXISTIPP ... Tierfotografie ... 238
  
  5.5 ... Bildkontrolle und Bildwiedergabe ... 246
  
  EXKURS ... Firmware-Update ... 257
  
  6. Videos aufnehmen ... 259
  
  6.1 ... Erste Aufnahmen ... 260
  
  6.2 ... Konfiguration für die Videoaufnahme ... 262
  
  6.3 ... Farben, Belichtung und Schärfe ... 268
  
  6.4 ... Objektive für das Filmen ... 275
  
  6.5 ... Ton einfangen ... 277
  
  6.6 ... Nützliches Zubehör ... 280
  
  PRAXISTIPP ... Filmen mit der Nikon D850 ... 284
  
  6.7 ... Videoschnitt ... 287
  
  7. Objektive und Zubehör für die Nikon D850 ... 291
  
  7.1 ... Basiswissen Objektive ... 292
  
  7.2 ... Kriterien für die Objektivwahl ... 296
  
  PRAXISTIPP ... Makrofotografie ... 305
  
  EXKURS ... Qualität der Linsen und Objektivfehler ... 311
  
  7.3 ... Objektivratgeber ... 314
  
  EXKURS ... Die Entwicklung des Nikon-F-Bajonetts ... 329
  
  7.4 ... Zubehör für Objektive ... 332
  
  7.5 ... Sonstiges Zubehör ... 341
  
  EXKURS ... Sensorreinigung ... 348
  
  8. Blitzfotografie ... 351
  
  8.1 ... Funktionsweise von Blitzgeräten ... 352
  
  8.2 ... Belichtungssteuerung bei Blitzlichtaufnahmen ... 354
  
  8.3 ... Blitzen in heller Umgebung ... 360
  
  8.4 ... Blitzen in dunkler Umgebung ... 362
  
  8.5 ... Advanced Wireless Lighting ... 370
  
  PRAXISTIPP ... Porträtfotografie ... 376
  
  8.6 ... Blitzgeräte und Zubehör ... 380
  
  Index ... 384