Heißisostatisches Pressen von Aluminiumgusslegierungen mit integrierter Wärmebehandlung - Stephan Hafenstein

Stephan Hafenstein

Heißisostatisches Pressen von Aluminiumgusslegierungen mit integrierter Wärmebehandlung

XIX, 138 S. 1 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 10.
pdf eBook , 138 Seiten
ISBN 3658256001
EAN 9783658256005
Veröffentlicht Februar 2019
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Stephan Hafenstein forscht im Rahmen von Industrieprojekten an der Weiterentwicklung von Warmarbeitsstählen, dem heißisostatischen Pressen von Aluminiumgusslegierungen sowie additiven Fertigungsverfahren. Anhand der Aluminiumgusslegierung AlSi7Mg0,3 wird der Zusammenhang zwischen dem bei der Wärmebehandlung bzw. dem heißisostatischen Pressen herrschenden Druck der jeweils relevanten kritischen Abkühlgeschwindigkeit und den resultierenden mechanischen Kennwerten diskutiert. Die Druckabhängigkeit von diffusionskontrollierten Umlösevorgängen an Ausscheidungen wird durch elektronenoptische und optische Untersuchungsmethoden charakterisiert und quantifiziert. Dem Autor gelingt es, erstmals, die Wärmebehandlung (Lösungsglühen und Warmauslagern) einer Aluminiumgusslegierung in den Prozess des heißisostatischen Pressens zu integrieren (Direct Aging).
Der InhaltDruckabhängigkeit der Umlösevorgänge
Druckeinfluss auf die Festigkeit nach derWärmebehandlung
Kritische Abkühlgeschwindigkeit unter Druckeinfluss
Kombiniertes Verdichten, Lösungsglühen und WarmauslagernDie ZielgruppenStudierende, Dozierende sowie Akteure aus den Bereichen Maschinenbau, Metallurgie, Werkstoffwissenschaften, Luft-und Raumfahrttechnik, Kraftfahrzeugtechnik
Der AutorStephan Hafenstein ist nach seiner Promotion als Dozent am Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Werkstoffmechanik der Technischen Universität München tätig.

Portrait

Stephan Hafenstein ist nach seiner Promotion als Dozent am Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Werkstoffmechanik der Technischen Universität München tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.