Der Karriere-Kompass für Studierende - Stephan Pflaum

Stephan Pflaum

Der Karriere-Kompass für Studierende

Ein Arbeitsbuch zur Selbstreflexion und Orientierung. XVI, 210 S. 203 Abbildungen, 19 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 29.
pdf eBook , 210 Seiten
ISBN 3658288477
EAN 9783658288471
Veröffentlicht März 2020
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
19,99
14,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, in allen Phasen ihres Studiums. Es soll ihnen bei wichtigen Fragestellungen Orientierung geben, um ihnen den späteren Übergang vom Studium in den Beruf zu erleichtern. Dabei versteht das Buch sich nicht als Antwortgeber auf alle Fragen, sondern als Wegweiser, der eine schnelle Orientierung bietet, die richtigen Fragen stellt und den Fokus auf bereits vorhandene Stärken und Fähigkeiten der Studierenden richtet.
Der Inhalt . Ein eigenes und selbstbewusstes Bild von Karriere entwickeln.. Bewusstsein für die eigenen Kompetenzen entwickeln.. Studien- und Karrierepläne formulieren und erfolgreich umsetzen.. Die Phasen des Studiums erfolgreich durchlaufen.. Bachelor, Master und Promotion?. Überzeugende Bewerbungsunterlagen erstellen.. Guide von der Bewerbung bis zu den ersten hundert Tagen im neuen Job.. Zahlreiche hilfreiche Check- und Arbeitslisten.
Die Zielgruppen
. Studierende aller Fachbereiche. Absolvent*innen. Studienberater
Der Autor:Stephan Pflaum ist seit 2012 ist Karriereberater an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dort leitet er das Mentoringprogramm (www.s-a.lmu.de/mentoring), entwickelt und setzt die Career Events der LMU (www.s-a.lmu.de/events) um. Dabei arbeitet er an der Schnittstelle zwischen Universität und Wirtschaft. Zuvor habe hat er 20 Jahre im Personalbereich verschiedener Unternehmen gearbeitet und an der IHK München Personalfachkaufleute und andere Personalexperten ausgebildet. Er ist studierter Soziologe und hat später an der LMU bei den Psychologen und Pädagogen über das Thema Mentoring beim Übergang vom Studium in den Beruf promoviert.

Portrait

Stephan Pflaum ist seit 2012 ist Karriereberater an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dort leitet er das Mentoringprogramm (www.s-a.lmu.de/mentoring), entwickelt und setzt die Career Events der LMU (www.s-a.lmu.de/events) um. Dabei arbeitet er an der Schnittstelle zwischen Universität und Wirtschaft. Zuvor habe hat er 20 Jahre im Personalbereich verschiedener Unternehmen gearbeitet und an der IHK München Personalfachkaufleute und andere Personalexperten ausgebildet. Er ist studierter Soziologe und hat später an der LMU bei den Psychologen und Pädagogen über das Thema Mentoring beim Übergang vom Studium in den Beruf promoviert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.