Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Ein Buch über die tröstliche Wirkung von warmem Milchreis, die Kunst, ein Linsengericht zu kochen und die Unwägbarkeiten der Liebe Oberkellner Adam liebt seinen Beruf, nur die Gäste stören ihn immer ein bisschen. Ein Restaurantkritiker folgt seinem Bauchgefühl und begeht einen kleinen Fehler von großer Wirkung. Ein Foodblogger lässt mal fünfe gerade sein und kauft normales Hackfleisch. Und Kantinenköchin Herta Klöpke will sich nicht wegrationalisieren lassen. Eines Nachts kocht sie am alten Arbeitsplatz noch mal ganz groß auf ... Mit hintergründigem Sprachwitz und klugem Humor erzählt Stevan Paul in 15 Kochgeschichten pointiert von der Suche nach dem modernen Schlaraffenland. Dieser ganz und gar nicht märchenhafte Sehnsuchtsort liegt gleich hinter den Umkleidekabinen eines alten Ostberliner Kaufhauses, findet sich in den verschneiten Wäldern Schwedens, am Strand von Sylt, in den Tiefen des Internets, der Küche eines längst geschlossenen Berghotels und auf dem Boden eines geleerten Suppentellers. Und natürlich gibt es zu jeder Geschichte das passende Rezept. 'Schön komponiert, wunderbares Tempo, mit feiner sprachlicher Klinge und ebensolcher Botschaft.'Katharina Seiser,esskultur.at 'Koch, der schönste Beruf der Welt, wabert oft im Bodennebel desKüchendunsts - langweilig ist es nie und der Arbeit viel. Um das zu erfahren,muss man sich keine Finger abschneiden, sich flambieren oder sonstwie verstümmeln. Man lese besser dies Buch und nichts als dies Buch.' Vincent Klink 'Fünfzehn kleine feine Geschichten, durch die sich als roter Faden das Essen zieht - als Begleiter in allen erdenklichen Lebenslagen.' Nicole Reese, essen & trinken
Stevan Paul stammt vom Bodensee, ist gelernter Koch und lebt seit über 20 Jahren in Hamburg. Er war schon Frühstückskoch in einem Musikclub, hat als DJ auf St. Pauli Platten aufgelegt und ein paar Jahre in Sterne-Restaurants gekocht. Heute arbeitet er als freier Journalist für Zeitschriften und Magazine. Er ist Autor zahlreicher Kochbuchbestseller, darunter 'Deutschland vegetarisch' und 'Meine japanische Küche'.