Steve Uttenweiler

Buchbesprechung zu: "Erfurt im 13. Jahrhundert" von Stephanie Wolf

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3668311749
EAN 9783668311749
Veröffentlicht Oktober 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In den folgenden Kapiteln werde ich mich intensiv mit der Monographie befassen und zunächst ihren äußeren Aufbau, also die Aufteilung und Struktur des Buches, untersuchen und anschließend in knappen Absätzen den Inhalt der einzelnen Kapitel der Abhandlung zusammenfassen.
Im Anschluss folgt eine Untersuchung der Methoden, mit denen die Autorin die Fragestellungen ihrer Dissertation bearbeitet hat, wobei ein wenig auf die genutzten Quellen eingegangen wird. Im dritten und letzten Kapitel soll schließlich dargestellt werden, inwiefern die Arbeit Wolfs als Teil der Erfurter und allgemeinen mitteleuropäischen Stadtgeschichtsforschung zu werten ist. Dabei werde ich mich größtenteils auf Rezensionen und Besprechungen aus diversen Fachzeitschriften stützen, da deren Autoren in der Regel über einen umfassenden Überblick der erscheinenden Fachliteratur verfügen und somit am ehesten die Bedeutung von Wolfs Arbeit einschätzen können.
Darüber hinaus werde ich einige literarische Arbeiten untersuchen, die in der Zeit nach Wolfs Dissertation erschienen sind - gibt es Gegendarstellungen? Wurde Wolfs Arbeit von der Literatur berücksichtigt? Inwiefern spielen neue Funde der Archäologie oder der Quellenforschung eine Rolle bei der Bewertung des Buches? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen werden im Schlussteil meiner Hausarbeit zu einem persönlichen Fazit zusammengefasst, um die Buchbesprechung abzuschließen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de