Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
                    
                        
Tippen Sie einfach auf Teilen:
                         Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                        Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                    
                
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
 
    Bereits 1953 kommt die Baureihe V 200.0 auf die Gleise, die zum Bild der Wirtschaftswunderzeit dazugehört. 1957 beginnt das TEE-Zeitalter mit dem Dieseltriebzug VT 11.5, der spätere 601. Wenige Jahre setzt der moderne Rheingold-Zug neue Maßstäbe. Mitte der sechziger Jahre wird mit Geschwindigkeiten bis 200 km/h experimentiert, für die die Schnellfahrloks der Baureihe E 03, die spätere 103, entstehen. Aus der V 160-Familie geht u. a. die Baureihe 218 hervor, die lange Zeit die wichtigste Streckendiesellok der DB war. In den achtziger Jahren erscheint der ICE, seit 1991 der Vorzeigezug der DB mit Geschwindigkeiten bis 280 km/h.Sehen Sie mit uns die Geschichte der Paradeloks und -züge. In vielen alten Szenen lassen wir die alte Zeit wieder aufleben. In der jüngeren Vergangenheit blicken wir auf die ICE-Familie. In der Gegenwart zeigen wir Ihnen die Paradeloks und -züge der heutigen Zeit.58 Minuten Triebfahrzeug-Geschichte für Sie aufbereitet.
E-Mail: vertrieb@eisenbahn-kurier.de