Storytelling -

Storytelling

Geschichten in Text, Bild und Film. XVIII, 203 S. 11 Abbildungen, 5 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 203 Seiten
ISBN 365815232X
EAN 9783658152321
Veröffentlicht August 2017
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Gebunden
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch widmet sich dem Storytelling - einem wichtigen aktuellen Trendthema im Journalismus, in den Public Relations und der Online-Kommunikation. Führende Experten aus Wissenschaft und Praxis geben Antworten auf die Fragen: Welche grundlegenden Techniken des Storytelling gibt es? Wie funktionieren sie in unterschiedlichen Branchen? Welche Wirkung kann mit Storytelling erzielt werden - in Bezug auf den Kommunikationserfolg und als Mehrwert für den Leser, Kunden und Nutzer. Die Arbeit mit Text, Bild und Film wird aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet, sowohl diskursiv und theoretisch, als auch praktisch und handfest. Themen sind u.a. Narrative Reportagen im Journalismus, Storys im Fotojournalismus, Corporate Storys der Unternehmenskommunikation, digitale Inszenierungen und narrative Elemente im Eventmanagement. Die Beiträge basieren auf dem interdisziplinären Symposium "Storytelling - Geschichten in Text, Bild und Film" an der Fakultät III an der Hochschule Hannover.
Ein inspirierendes Buch für Studierende, Wissenschaftler, Journalisten und Kommunikatoren.
Der Inhalt
Grundlagen des Storytellings
Die Corporate Story
Geschichten in Foto und Film
Narrative Elemente des Eventmanagements
Journalistische Perspektiven
Geschichten in der digitalen Welt
Die Herausgeberin
Annika Schach ist Professorin für Angewandte Public Relations an der Hochschule Hannover. Zuvor arbeitete sie rund zehn Jahre in der Kommunikationsbranche für verschiedene Agenturen und Unternehmen. Ihr Schwerpunkt in Forschung, Lehre und Publikationen ist die Sprache in den Public Relations.

Portrait

Annika Schach, Jahrgang 1977, ist seit 2013 Verwaltungsprofessorin für Angewandte Public Relations an der Hochschule Hannover. Zuvor arbeitete sie rund 10 Jahre in der Kommunikationsbranche für verschiedene Agenturen und Unternehmen. Die gebürtige Rheinländerin studierte Soziologie und Psychologie in Duisburg und promovierte zum Dr. phil. in germanistischer Sprachwissenschaft in Greifswald. Ihr Schwerpunkt in Forschung, Lehre und Publikationen ist die Sprache in den Public Relations. Sie ist Autorin bei Springer Gabler und VS.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,50
Sofort lieferbar
26,90
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
5,50