Strafrecht in Film und Fernsehen -

Strafrecht in Film und Fernsehen

1. Aufl. 2016. V, 226 S. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 226 Seiten
ISBN 365812492X
EAN 9783658124922
Veröffentlicht März 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieser Band widmet sich aktuellen Fragen zur Darstellung von
Recht und Gerechtigkeit in Filmen und Serien und den transportierten Inhalten
oder den Auswirkungen der Mediendarstellungen auf die RezipientInnen bzw. den
Wechselwirkungen mit Kriminaljustiz und -politik. Schwerpunkte bilden
Ausführungen zur Darstellung von fiktiver und realer Kriminalität im Fernsehen
sowie zu bekannten Krimiserien wie "Tatort" oder "CSI". Zudem werden populäre
Spielfilme wie "Minority Report" oder SuperheldInnen-Verfilmungen einer kriminologischen
Analyse unterzogen. Hierbei eröffnen sich zahlreiche Diskurse über Recht und
Gerechtigkeit, um ihren Zusammenhang und ihre Widersprüche, die (nicht nur) in
den Medien- und Rechtswissenschaften geführt werden.
Der Inhalt
Kriminalberichterstattung und KriminalserienDie Krimireihe TatortRecht und Gerechtigkeit in Spielfilmen und Comicverfilmungen
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Kriminologie, Soziologie,
Medienwissenschaften und der RechtswissenschaftenPraktikerInnen und WissenschaftlerInnen der Medienanalyse
und Wirkungsforschung
Die Herausgeber
Das Lehrstuhlteam um Professor Dr. med. Dr. iur. Hauke Brettel arbeitet
zu interdisziplinären Fragestellungen der Kriminalwissenschaften. Matthias Rau
ist Soziologe und arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der
Universität in Mainz, Jannik Rienhoff ist Jurist und Politologe und arbeitet
als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten in Marburg und Mainz.

Portrait

Das Lehrstuhlteam um Professor Dr. med. Dr. iur.
Hauke Brettel arbeitet zu interdisziplinären Fragestellungen der
Kriminalwissenschaften. Matthias Rau ist Soziologe und arbeitet als
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität in Mainz, Jannik Rienhoff ist
Jurist und Politologe und arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den
Universitäten in Marburg und Mainz.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
vorbestellbar
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
26,90
Heiner Lachenmeier
Mit ADHS erfolgreich im Beruf
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,99