Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Für die Kindheit als schützenswerte Lebensphase spielt eine rhythmische und sinneserfahrungsbasierte Erziehung eine wichtige Rolle, da sie beschleunigte Lebensverhältnisse, geringe Naturerfahrungen, Überforderungen durch digitale Medien und letztendlich auch die Ablösung von Familientraditionen auszugleichen strebt. Grundlage der Praxiskonzepte von Waldorfkindergärten und -grundschulen ist ein ganzheitliches, entwicklungsbezogenes Menschenverständnis. Im Vordergrund stehen die darauf basierende professionelle Haltung der Erziehenden, die Pflege der Ästhetik und Rhythmik, das freie Spiel, Resilienz und Medienmündigkeit sowie eine inklusive und kultursensible Ausrichtung.
Das Studienbuch thematisiert anthropologische Grundlagen, Bildungsansätze, Praxisfelder der international verbreiteten Waldorf-Kindheitspädagogik. Es richtet sich an Erzieher*innen und Grundschullehrer* innen sowie an Studierende und Lehrende der (Waldorf-)Kindheitspädagogik.
Frau Dr. Wiehl lehrt am Institut für Waldorfpädagogik an der Alanus Hochschule in Mannheim.