Sungeun Kim

Impromusiktheater im Pflegeheim

Eine musiktherapeutische Mixed-Methods Studie.
kartoniert , 324 Seiten
ISBN 3658482893
EAN 9783658482893
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
66,99
84,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diese explorative Studie untersucht die Wirkung des Impromusiktheaters – einer innovativen musik- und dramatherapeutischen Methode – auf die kognitive Leistungsfähigkeit, das herausfordernde Verhalten und das allgemeine Wohlbefinden von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen in einem Pflegeheim. Die Untersuchung wurde im Rahmen eines Mixed-Methods-Ansatzes mit einem quasi-experimentellen Längsschnittdesign durchgeführt. Die quantitativen Ergebnisse zeigen signifikante Verbesserungen in den Bereichen Kognition, herausforderndes Verhalten, Wohlbefinden und Schlafquantität. Ergänzend wurden qualitative Daten mithilfe einer systematischen Videoanalyse sowie einer typenbildenden Inhaltsanalyse ausgewertet. Dabei konnten drei Teilnehmertypen identifiziert werden, die unterschiedlich vom Impromusiktheater profitierten.
Die Studie liefert erste Hinweise auf das therapeutische Potenzial dieses Ansatzes und unterstreicht den Mehrwert künstlerischer Therapien in der stationären Altenpflege.
Die Autorin
Sungeun Kim arbeitet als Musiktherapeutin an Kliniken in Heidelberg und Schwetzingen, mit fachlichem Schwerpunkt in der Geriatrie und Palliativmedizin. Sie studierte Musiktherapie an der SRH Hochschule Heidelberg (M.A.) und promovierte an der Universität der Künste Berlin (Dr. phil.). Ihre Forschungsinteressen sind eng mit ihrer praktischen Tätigkeit verbunden und liegen insbesondere im Bereich biographiebasierte künstlerisch-therapeutischer Interventionen bei kognitiven Beeinträchtigungen und in der Palliativversorgung.

Portrait

Sungeun Kim arbeitet als Musiktherapeutin an Kliniken in Heidelberg und Schwetzingen, mit fachlichem Schwerpunkt in der Geriatrie und Palliativmedizin. Sie studierte Musiktherapie an der SRH Hochschule Heidelberg (M.A.) und promovierte an der Universität der Künste Berlin (Dr. phil.). Ihre Forschungsinteressen sind eng mit ihrer praktischen Tätigkeit verbunden und liegen insbesondere im Bereich biographiebasierte künstlerisch-therapeutischer Interventionen bei kognitiven Beeinträchtigungen und in der Palliativversorgung.

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Dora Zwickau
Gesellschaftsspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
16,00
Anne Sauer
Im Leben nebenan
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Tim Meyer
Strom
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,00