Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
DIE SPEKTAKULÄRSTEN KUNSTDIEBSTÄHLE DER GESCHICHTE Vom Diebstahl der Mona Lisa 1911 bis zum Juwelenraub im Grünen Gewölbe 2019 dieses Buch steckt voller fesselnder und unglaublicher Geschichten. Vom Diebstahl der Mona Lisa 1911 bis zum Juwelenraub im Grünen Gewölbe 2019 dieses Buch steckt voller fesselnder und unglaublicher Geschichten. Susanna Partsch hat die spektakulärsten Kunstdiebstähle ausgewählt und erzählt von gewieften Mafia-Clans, als Polizisten verkleideten Tätern, findigen Kunstdetektiven, zerschnittenen Gemälden, besessenen Kunstliebhabern und Lösegeldforderungen in Millionenhöhe Fälle wie aus einem Kriminalroman, die aber das Leben schrieb. - Die spektakulärsten Kunstdiebstähle: Von der Mona Lisa bis zum Juwelenraub im Grünen Gewölbe - Spannende und unterhaltsame Lektüre für jeden Kunstliebhaber
Susanna Partsch ist promovierte Kunsthistorikerin und lebt als freie Autorin in München.
Vorwort I. Einleitung II. Kunstraub: Beutekunst, Raubkunst, Kunstdiebstahl III. Von Dieben und Auftraggebern IV. ... und keiner hat es gemerkt - vom Diebstahl zur Kunstikone schlechthin: die Mona Lisa V. Der Genter Altar und seine Geheimnisse: aufgestellt - versteckt - zerstückelt - verkauft - geraubt - geklaut - zurückgekehrt VI. Die Rettung eines unersetzlichen Kunstwerks - oder die freigekaufte Madonna VII. Begehrte Bilder - Begehrte Künstler VIII. Die Mafia lässt grüßen IX. ... die im Dunkeln sieht man nicht - Unklarheiten über Täter und Motive X. Der Raub der Saliera XI. Verschwundene Werke - gefasste Diebe XII. Bewaffnet und maskiert XIII. Für immer verloren geglaubt XIV. Gold und Edelsteine XV. Künstlerische Formen der Auseinandersetzung mit dem Kunstdiebstahl Ausblick Anhang Anmerkungen Literatur Bildnachweis Personenregister Register der erwähnten Kunstdiebstähle