Die Glückslehre der Stoiker - Susanne Hahn

Susanne Hahn

Die Glückslehre der Stoiker

Über das Glück und die Wege zu ihm innerhalb der Stoa. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 534.
pdf eBook , 9 Seiten
ISBN 3640879392
EAN 9783640879397
Veröffentlicht März 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die so genannte Stoa war die bedeutendste Schule in der griechisch- römischen Philosophie, die um 300 v. Chr. von Zenon von Kition gegründet wurde. Neben Zenon war Chrysippos zweifellos der bedeutendste Stoiker und gilt, da er die stoische Schule nach dessen Auflösung wieder einte, als zweiter Gründer der Stoa. Dass die stoische Philosophie eine der bedeutsamsten philosophischen Richtungen war und ist, verdeutlicht sich vor allem dadurch, dass sich die Menschen in der Neuzeit erneut mit ihren Lehren befassen und großes Interesse daran zeigen, denn seit einigen Jahrzehnten nimmt in den Bereichen der Literatur und Philosophie insbesondere die Thematik des Glücks, mit der sich die Stoiker befassten, eine wesentliche Rolle ein, indem jene antike Glückslehren der Philosophen wieder aufgegriffen werden. Die Menschen schreiben und reden darüber, welche verschiedenen Arten des Glückes in den unterschiedlichsten Situationen und Momenten existieren, so beispielsweise das private oder allgemeine Glück, das Liebes- oder Durchschnittsglück, oder das Glück im Streben oder im sinnlichen Genuss.
Doch im Gegensatz zu den verschiedenen Arten des Glückes, mit denen sich in der Neuzeit auseinandergesetzt wird, ging es den Stoikern - im Speziellen Epiktet, der zu den einflussreichsten Vertretern der sogenannten späten Stoa gehört - nicht um den Inhalt des Glückes, sondern vielmehr um die verschiedenen Wege zum Glück des Menschen.
Johannes Stobaeus, ein Autor und Sammler antiker philosophischer Lehren und Schriften, der im fünften Jahrhundert n. Chr. lebte , schrieb über das Ziel eines jeden Menschen innerhalb der stoischen Philosophie: "Ziel, sagen sie, sei das ,glücklich leben'[...], um dessentwillen alles getan wird, das selbst aber nicht um eines anderen willen vollzogen wird; dieses aber bestehe im ,tugendgemäß leben', im ,leben in Übereinstimmung', oder, was dasselbe ist, im ,leben gemäß der Natur' [...]." Ob Stobaeus' Aussage über das Ziel und dessen Weg dorthin dem entspricht, was Stoiker tatsächlich angestrebt haben, oder ob seine These eventuell nur teilweise der Wahrheit entspricht, wird nun in der kommenden Hausarbeit herausgearbeitet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99