Übertragungsmechanismen von Reputation zwischen mehreren Bezugsgruppen - Susanne Hanefeld

Susanne Hanefeld

Übertragungsmechanismen von Reputation zwischen mehreren Bezugsgruppen

Empirische Untersuchung im Krankenhaus bei Einweisern und Patienten. Auflage 2015. XXVIII, 328 S. 31 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 328 Seiten
ISBN 3658094850
EAN 9783658094850
Veröffentlicht April 2015
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
42,25 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Kern der Untersuchung ist die aus der Mehrebenenanalyse gewonnene Erkenntnis, dass sich die Krankenhausreputation bei einem niedergelassenen Arzt auf seine Patienten überträgt. Darüber hinaus belegt Susanne Hanefeld, dass es innerhalb eines Krankenhauses neben der Unternehmens- auch eine Fachabteilungs- und eine Chefarztreputation aus Sicht von niedergelassenen Ärzten und Patienten gibt. Zusätzlich zeigt sie auf, dass beide Stakeholdergruppen unterschiedliche Reputationen ausbilden, die durch unterschiedliche Determinanten beeinflusst werden. Die Befunde liefern somit Ansatzpunkte für ein ebenen- und stakeholderspezifisches Reputationsmanagement zur Erreichung unternehmerischen Erfolgs.
Der InhaltKonzeptionalisierung und Messung von Reputation auf mehreren UnternehmensebenenErforschung der Stakeholderspezifität von Reputation anhand unterschiedlicher DeterminantenEmpirische Überprüfung der Übertragungsmechanismen von Reputation zwischen Stakeholdergruppen mittels Mehrebenenanalyse
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Krankenhausmanagement und Marketing Führungskräfte von Dienstleistungsunternehmen, insbesondere Krankenhäusern
DieAutorin
Susanne Hanefeld promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Michael Lingenfelder am Lehrstuhl für Allgemeine BWL, insbesondere Marketing und Handelsbetriebslehre der Philipps-Universität Marburg.

Portrait

Susanne Hanefeld promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Michael Lingenfelder am Lehrstuhl für Allgemeine BWL, insbesondere Marketing und Handelsbetriebslehre der Philipps-Universität Marburg.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.