Kontrollprobleme bei Spendenorganisationen - Susanne Hartnick

Susanne Hartnick

Kontrollprobleme bei Spendenorganisationen

Ein Rechtsvergleich zwischen Deutschland und den USA. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 991 Seiten
ISBN 3161513711
EAN 9783161513718
Veröffentlicht August 2007
Verlag/Hersteller Mohr Siebeck
Familienlizenz Family Sharing
139,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Spendenorganisationen sind eine bedeutende Gruppe der Nonprofit Organisationen, da sie das für alle Nonprofit Organisationen charakteristische Gewinnausschüttungsverbot aufweisen. Außerdem sind sie durch das Auseinanderfallen von Finanzier (Spender) und Leistungsempfänger gekennzeichnet. Dies eröffnet dem Management von Spendenorganisationen einen großen Handlungsspielraum. Das auch aus gewinnorientierten Unternehmen bekannte Kontrollproblem ist hierdurch deutlich verschärft. Susanne Hartnick analysiert dieses umfassend und untersucht rechtsvergleichend die in Deutschland und den USA diskutierten rechtlichen Lösungsansätze. Diese bestehen vorwiegend in der Normierung und Durchsetzung von Verhaltenspflichten für die Mitglieder des Leitungsorgans der Spendenorganisation. Als Kontrollinstanzen kommen sowohl interne als auch externe Akteure in Betracht, unter den letzteren nimmt der Staat eine besondere Rolle ein. Ein weiterer Kontrollmechanismus ist der Spendenmarkt. Er setzt nicht an der Mittelverwendung, sondern an der Mittelaufbringung an. Die Autorin betrachtet die Funktionsbedingungen und Grenzen dieses Ansatzes in Deutschland und den USA. Sie zeigt, dass die Transparenz des deutschen Spendenmarktes verbessert werden muss und prüft, welche Mittel hierzu zur Verfügung stehen.
Geboren 1972; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg; LL.M an der Universität Stellenbosch, Südafrika; Richterin in Schleswig-Holstein; 2006 Promotion; Rechtsanwältin in Hamburg.

Portrait

Geboren 1972; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg; LL.M an der Universität Stellenbosch, Südafrika; Richterin in Schleswig-Holstein; 2006 Promotion; Rechtsanwältin in Hamburg.

Technik

Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren